Nachrichten aus Kiel / Rendsburg-Eckernförde / Neumünster / Plön
Benefizkonzert für Ukraine-Hilfe in Neumünster
Die Stadt Neumünster und der Musikzug Alt Duvenstedt planen ein Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe. Nach Angaben eines Stadtsprechers soll die Veranstaltung am 15. Mai um 16 Uhr im Theater der Stadthalle stattfinden. Sie ist Teil der durch den Landesmusikrat SH aufgerufenen musikalischen Solidaritätswoche. Der Erlös geht an die Ukraine-Hilfe der Stadt Neumünster. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 16:30 Uhr
Mann unter Drogeneinfluss fährt Polizisten an
Ein 32-Jähriger hat in Kiel einen Polizisten angefahren und verletzt. Laut Polizeiangaben beleidigte der Mann zunächst den Beamten, der privat unterwegs war. Anschließend stieg der Mann ins Auto und fuhr mit quietschenden Reifen auf den Polizisten zu. Der 37-jährige Beamte rettete sich mit einem Sprung zur Seite, wurde jedoch am Arm getroffen und verletzt. Der 32-Jährige gab die Tat zu und hatte nach eigener Aussage Drogen zu sich genommen. Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Beleidigung ermittelt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 16:30 Uhr
Mutmaßlichen Räuber anhand eines Schuhs überführt
Die Polizei hat zwei Jugendliche festgenommen, die eine Tankstelle am Ostring in Kiel überfallen haben sollen. Nach Angaben der Beamten sollen sie Montagabend einen geringen Bargeldbetrag erbeutet haben und zu Fuß geflüchtet sein. Einen 16-jährigen Verdächtigen konnten die Ermittler kurz darauf in einem Kleingartengelände festnehmen. Ein 17-Jähriger entkam zunächst, verlor auf der Flucht allerdings einen Schuh. Später fand die Polizei auch ihn an einer Bushaltestelle. Der Jugendliche trug nur einen Schuh, der zu dem vorher sichergestellten passte. Nun ermittelt die Kripo wegen schweren Raubes. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 16:30 Uhr
Kiel: Mehr Menschen wählen per Briefwahl
Am Sonntag können Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Landtagswahl abgeben. Viele Kieler wählen jedoch in diesem Jahr per Briefwahl. Wie die Stadt Kiel mitteilte, wurden im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren bisher fast doppelt so viele Briefwahlscheine ausgegeben. Rund 42.000 Wählerinnen und Wähler wollen demnach schon vor dem 8. Mai ihre Stimme abgeben - im Jahr 2017 waren es zu diesem Zeitpunkt etwa 22.500. Wer jetzt noch per Brief wählen möchte, sollte die Unterlagen laut Stadt möglichst direkt im Rathaus beantragen und in Empfang nehmen - per Post könnte es zu knapp werden. Die Antragsfrist endet am Freitag (6.5.) um 12 Uhr. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 02.05.2022 08:30 Uhr
Infoveranstaltung: Bürgerbus in Hohenwestedt
In und um Hohenwestedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) soll noch in diesem Jahr der sogenannte Bürgerbus auf die Straße kommen. Bürgerbusse sind von Bürgern selbst organisierte Nahverkehrskonzepte - Bürger fahren für Bürger. Mit dem neuen Angebot soll die Anbindung kleinerer Umlandgemeinden verbessert werden. Einen festen Linienverkehr gibt es dabei nicht - die Fahrgäste werden auf telefonische Vorbestellung abgeholt und zum Ziel gebracht. Dazu gibt es laut Gemeinde am Dienstagabend eine Infoveranstaltung für die Einwohner. Grünes Licht gab es bereits von der Politik. Nun will sie zusammen mit der zuständigen Agentur Landmobil die Bürger informieren - und um Ehrenamtler werben, die das Vorhaben unterstützen können. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 02.05.2022 08:30 Uhr
Schüler aus Ascheffel pflanzen Bäume mit Holstein-Spielern
In Ascheffel (Kreis Rendsburg-Eckernförde) soll ein neuer Waldabschnitt entstehen. Dazu haben am Dienstagvormittag 17 Erstklässler der Grundschule in Ascheffel Bäume für den sogenannten Willer-Wald gepflanzt. Nach Angaben des Tankstellen-Unternehmens waren auch einige Spieler des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel dabei sein. Der Fußballverein spendet für jedes erzielte Tor eine bestimmte Anzahl an Bäumen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 02.05.2022 08:30 Uhr
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Rendsburg-Eckernförde verzeichnet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 996,9. Im Kreis Plön liegt der Wert laut Landesmeldestelle bei 783,1, im Stadtgebiet von Neumünster bei 924,8 und in Kiel bei 757,1. Die landesweite Inzidenz steht bei 884,9. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
