Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön
A7: Langer Stau nach Vollsperrung wegen Unfall
Ein Unfall hat am Donnerstagabend für einen langen Stau auf der A7 gesorgt. Zwischen Warder und dem Kreuz Rendsburg waren nach Angaben der Leitstelle ein Auto und ein Lkw zusammengestoßen. Der Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. In Richtung Norden bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau. Nach etwa zwei Stunden hob die Autobahnpolizei die Vollsperrung wieder auf. | NDR Schleswig-Holstein 02.02.2023 20:00 Uhr
Prinz-Heinrich-Brücke in Nacht zu Sonntag gesperrt
Ein weiteres Mal muss die Prinz-Heinrich-Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal bei Kiel am Wochenende für mehrere Stunden gesperrt werden. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr will die Leitbaken durch Leitschwellen ersetzen. Die Sperrung in Fahrtrichtung Süden beginnt am Sonnabend ab 20 Uhr und soll nach Angaben des Landesbetriebs für Straßenbau bis in den frühen Sonntagmorgen dauern. Autofahrer vom Dänischen Wohld aus kommend müssen über die Landesstraße 44 in Richtung Gettorf und dann zur Bundesstraße 76 fahren, um den NOK zu überqueren. Auch der öffentliche Nahverkehr ist von der Sperrung betroffen. Die Buslinien 12, 13, 91 und 30S fahren ebenfalls die Umleitung und sind deshalb etwa 15 Minuten länger unterwegs. | NDR Schleswig-Holstein 02.02.2023 16:30 Uhr
Neumünster investiert Millionen in Schulen
Im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule" des Bundes sollen nach Angaben eines Sprechers der Stadt Neumünster bis Ende nächsten Jahres mehr als 3,7 Millionen Euro in die 22 allgemeinbildenen und mehr als 2,8 Millionen Euro in die drei berufsbildenen Schulen in Neumünster investiert werden. Unter anderem sollen Beamer, interaktive Tafeln, Leinwände, Laptops und Tablets angeschafft werden. Die allgemeinbildenen Schulen haben bereits einen Teil der neuen Ausrüstung erhalten. | NDR Schleswig-Holstein 02.02.2023 16:30 Uhr
Kiel entfernt schadstoffbelasteten Boden in Ellerbek
Die Stadt Kiel entfernt schadstoffbelasteten Boden am Bootsliegeplatz Brückenstraße im Stadtteil Ellerbek. Gutachter des städtischen Umweltschutzamtes hatten dort nach Angaben eines Sprechers im vergangenen Jahr in drei von vier entnommenen Proben Giftstoffe gefunden. Die Experten vermuten, dass diese beim Reinigen von Booten in den Boden gelangt sind. Um weitere Belastungen zu vermeiden, soll nun eine befestigte Fläche auf dem Grundstück geschaffen werden. Überlegt wird demnach auch, ob ein Teil des Geländes mit Pflanzen ökologisch aufgewertet werden kann. | NDR Schleswig-Holstein 02.02.2023 16:30 Uhr
Bombe unter Kita in Schwentinental? Statiker prüft Zugang
Verbirgt sich unter der Kita in der Schulstraße in Schwentinental im Kreis Plön ein Bombenblindgänger oder nicht? Ein Statiker prüft am Donnerstag das Gebäude, um zu klären, wie die Bombenentschärfer am einfachsten an die Stelle herankommen können. Lässt die Statik keine seitliche Bohrung zu, muss demnach im Gebäude gegraben werden. Spätestens am Freitag soll feststehen, ob es sich bei dem entdeckten Gegenstand wirklich um eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg handelt oder nicht. Eine Entschärfung könnte laut Kampfmittelräumdienst dann frühstens nächste Woche stattfinden. | NDR Schleswig-Holstein 02.02.2023 08:30 Uhr
Ab Montag: Nahezu Normalität auf der Bahnstrecke Kiel-Lübeck
Auf der Bahnstrecke von Kiel nach Lübeck soll es bald deutlich weniger Zugausfälle geben. Nach Angaben des Betreibers erixx Holstein sollen die Züge ab Montag (6.2.) wieder weitgehend nach Regelfahrplan verkehren. Zu Zugausfällen soll es künftig nur noch werktags in den Abend- und Nachtstunden kommen. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Für ausfallende Verbindungen werden laut erixx weiterhin Ersatzbusse eingesetzt. | NDR Schleswig-Holstein 02.02.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
