Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 8. Mai 2025.
Das Wichtigste in Kürze:
- Defektes Stellwerk: Zugausfälle zwischen Itzehoe und Husum
- Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze
- Neuer Abfallwirtschaftplan für SH
- Kriegsende vor 80 Jahren: Günther besucht Gedenkstätte Ahrensbök
- Theaterfestival op Platt startet
- Co-Trainer der SG Flensburg-Handewitt hört auf
- Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein zieht Bilanz für 2024
- Technische Großstörung bei den Finanzämtern
- Schleuserkriminalität und illegale Prostitution: Durchsuchungen in SH
- Holstein Kiel will gegen SC Freiburg mindestens Unentschieden
- Mehr Krankmeldungen wegen Alkoholproblemen in SH
- Das Wetter in Schleswig-Holstein
Defektes Stellwerk: Zugausfälle zwischen Itzehoe und Husum
Auf der Bahnstrecke zwischen Itzehoe (Kreis Steinburg) und Husum (Kreis Nordfriesland) kommt es am Donnerstagabend zu Problemen. Grund ist nach Angaben der Deutschen Bahn ein defektes Stellwerk. Der Zugverkehr in beide Richtungen musste deshalb vorübergehend eingestellt werden. Betroffen sind die Züge der Linien RB62 zwischen Heide und Itzehoe und RE6 zwischen Itzehoe und Husum. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist laut Bahn eingerichtet. Reisende müssen bis zu 45 Minuten mehr Zeit einplanen, hieß es. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 19:00 Uhr
Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze
Nachdem Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigt hat, dass Asylsuchende an den deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen werden können, könnte es auch an der deutsch-dänischen Grenze zu mehr Kontrollen kommen. Die Zahl der Bundespolizisten soll für diese Aufgabe aufgestockt werden. Zu den Besonderheiten an der deutsch-dänischen Grenze sagte der Sprecher der Bundespolizei, Wulf Winterhoff: "Wir nennen das smarte Kontrollstellen. Wir richten unsere Kontrollstellen da ein, wo wir sie in diesem Moment für richtig halten." Die Beamten seien sich bewusst, dass an der dänischen Grenze der Pendlerverkehr ein wichtiges Element ist. Diesen wollen sie laut Winterhoff so wenig wie möglich beeinträchtigen. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 17:00 Uhr
Neuer Abfallwirtschaftplan für SH
Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grünen) hat am Donnerstag einen neuen Abfallwirtschaftsplan vorgestellt. Dabei gehe es darum, dass weniger Biomüll in der grauen Tone landet. Goldschmidt sagte: "Bioabfall ist ein ganz ganz wertvolles Gut, damit kann man das Klima schützen, indem man es vergärt, und man kann vor allen Dingen auch die Landwirtschaft unterstützen, weil aus Bioabfall wird Kompost." Bürgerinnen und Bürger könnten laut Goldschmidt zudem dafür sorgen, dass weniger Plastik auch im Biomüll landet. Der neue Abfallwirtschaftsplan gilt ab sofort. Er ist jedoch kein bindendes Gesetz, sondern eine Empfehlung an die Kreise und Kommunen. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 16:00 Uhr
Kriegsende vor 80 Jahren: Günther besucht Gedenkstätte Ahrensbök
Mit vielen Veranstaltungen wird bundesweit an die Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert - auch in Schleswig-Holstein. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) besuchte die Gedenkstätte Ahrensbök. Das ehemalige Fabrikgebäude im Kreis Ostholstein war eines der ersten Konzentrationslager der Nazis. Um an die Verbrechen des NS-Regimes in der Region zu erinnern, haben Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler vor 24 Jahren eine Gedenkstätte in dem Haus errichtet. Solche Orte seien gerade für die jüngere Generation wichtig, da immer weniger Menschen von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen berichten könnten, so Günther. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 16:00 Uhr
Theaterfestival op Platt startet
In Neumünster startet am Donnerstagabend das Theaterfestival op Platt. Mit dabei sind acht Niederdeutsche Bühnen aus Schleswig-Holstein. Sie führen Krimis, Komödien und Shows mit Musik auf. Außerdem wird es ein Kindermusical von Liedermacher Rolf Zuckowski geben. Es gehe darum die plattdeutsche Sprache und das Theater zu feiern, sagt Gesa Retzlaff vom Niederdeutschen Bühnenbund. Das Theaterfestival läuft bis zum 18. Mai. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 17:00 Uhr
SG Flensburg-Handewitt: Co-Trainer Eggert hört auf
Anders Eggert gibt seinen Posten als Co-Trainer des Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt auf. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Der 42-jährige Däne wird den Chefposten bei einem noch unbekannten Club antreten. Eggert war elf Jahre als Spieler für die SG aktiv. Zur Saison 2024/25 hatte er seinen Posten als Assistent von inzwischen Ex-Trainer Nicolej Krickau angetreten. Nach dessen Entlassung stand der Däne in der Verantwortung, ehe Ales Pajovic als neuer Trainer in Flensburg übernahm. Ein Nachfolger für Anders Eggert steht bislang nicht fest. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 16:00 Uhr
Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein zieht Bilanz für 2024
Das Kreditniveau der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein ist im vergangenen Jahr konstant geblieben. Wie die Bank am Donnerstag mitteilte, wurden Kredite an 327 meist kleine und mittelständische Unternehmen im Land vergeben. Die Hälfte davon seien Existenzgründungen gewesen. Insgesamt wurden mehr als 81 Millionen Euro von der Bank verbürgt. Es handelte sich dabei vor allem um Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Handel und Dienstleistung. Mehr als 6.800 Arbeitsplätze konnten nach Angaben der Bürgschaftsbank durch die Finanzierungen erhalten oder neu geschaffen werden. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 16:00 Uhr
Technische Großstörung bei Finanzämtern im Norden
Seit Mittwoch sind die schleswig-holsteinischen Finanzämter ebenso wie die Finanzämter weiterer norddeutschen Länder von einer Großstörung bei einem zentralen Dienstleister betroffen. Deshalb stehen nach Angaben des schleswig-holsteinischen Finanzministeriums wichtige EDV-Anwendungen derzeit nicht zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürgern könnten daher aktuell nur allgemeine steuerliche Auskünfte erteilt werden, heißt es. Fragen zu konkreten steuerlichen Angelegenheiten können nicht beantwortet werden. Wie lange die Störung dauern wird, ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 13:00 Uhr
Schleuserkriminalität und illegale Prostitution: Durchsuchungen in SH
Wegen des Verdachts auf Schleuserkriminalität und illegale Prostitution haben Ermittelnde am Donnerstagmorgen in Schleswig-Holstein und sieben weiteren Bundesländern Durchsuchungen durchgeführt. Nach Angaben der Bundespolizei waren 800 Beamte und acht Steuerfahnder im Einsatz. Insgesamt wurden 40 Objekte in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen, Bremen, Niedersachsen und auch Schleswig-Holstein durchsucht. Laut Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft, die die Ermittlungen leitet, handelt es sich bei den Verdächtigen um chinesische Staatsbürger. Sie sollen ohne gültigen Aufenthaltstitel in Deutschland leben, hier der Prostitution nachgehen und ihre Gewinne nicht versteuern. Mehrere Menschen wurden festgenommen. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 13:00 Uhr
Holstein Kiel will gegen SC Freiburg mindestens Unentschieden
In der Fußball-Bundesliga spielt der Tabellenvorletzte Holstein Kiel am Sonnabend gegen den SC Freiburg. Auf der wöchentlichen Pressekonferenz sagte KSV-Trainer Marcel Rapp: "Ich finde, dass wir nur was gewinnen können." Für ihn sei es eine Sensation, dass seine Mannschaft noch die Chance habe, den Relegationsplatz zu erreichen. Der Rückstand auf Rang 16 beträgt nur noch einen Punkt. Ein Unentschieden gegen Freiburg könnte reichen, um auf den Relegationsrang zu klettern. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Abstiegskonkurrent Heidenheim am Sonnabend zeitgleich bei Union Berlin verliert. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 11:00 Uhr
Mehr Krankmeldungen wegen Alkoholproblemen in SH
In Schleswig-Holstein sind die Fehltage aufgrund von Alkoholproblemen im vergangenen Jahr weiter deutlich angestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest entgingen der Wirtschaft dadurch im Norden insgesamt mehr als 46.600 Arbeitstage allein bei AOK-Mitgliedern. Das seien 4,4 Prozent mehr als noch im Jahr 2023, hieß es. Im Vergleich zum Jahr 2020 liege das Plus sogar bei fast 36 Prozent. In Schleswig-Holstein wurde im vergangenen Jahr bei etwa 25.000 AOK-Versicherten ein Alkoholproblem diagnostiziert, knapp drei Viertel der Betroffenen sind Männer. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 12:00 Uhr
Kiel: Zwei Bombenentschärfungen am Sonntag
Am Sonntag muss der Kampfmittelräumdienst in Kiel zwei Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg entschärfen. Betroffen sind laut Polizei insgesamt etwa 1.350 Menschen in den Stadtteilen Meimersdorf und Ellerbek-Wellingdorf. In beiden Fällen handelt es sich um 250 Kilogramm schwere Blindgänger. Zunächst kümmern sich die Expertinnen und Experten um die Bombe in Meimersdorf. Die betroffenen Anwohnenden müssen bis 8 Uhr ihre Wohnungen verlassen. Anschließend geht es in Ellerbek weiter, wo die Betroffenen bis 12 Uhr ihre Wohnungen verlassen müssen. Auch ein Teil der Bahnstrecke zwischen Kiel und Hamburg wird gesperrt. Es gibt einen Ersatzverkehr. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 10:00 Uhr
Auto nach wilder Verfolgungsjagd in Schenefeld ausgebrannt
In der Nacht auf Donnerstag (8.5.) ist eine Verfolgungsjagd zwischen einem Autofahrer und Polizisten aus Hamburg und Schleswig-Holstein in Schenefeld (Kreis Pinneberg) mit einem Feuer geendet. Einem Polizeisprecher zufolge hatten zuvor mehrere Streifenwagen das Auto in Hamburg-Lurup verfolgt. In Schenefeld ist das Fahrzeug dann gegen eine Mauer gefahren und fing Feuer. Der Fahrer flüchtete zu Fuß. Die Polizei fahndet nach ihm. Zwei weitere Mitfahrende blieben an der Unfallstelle. Sie wurden vom Rettungsdienst behandelt und von der Polizei vernommen, mussten aber nicht ins Krankenhaus. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 09:30 Uhr
Ratzeburg: Polizei rettet Entenküken aus Schacht
Gutes Ende nach dramatischem Absturz: In Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) sind am Mittwoch laut Polizei vier Küken mit ihrer Entenmutter über die Schrangenstraße zu einem Hinterhof gewatschelt. Dabei fielen die Kleinen in einen Kellerschacht. Die Entenmutter ließ die Vier zurück, die lautstark auf sich aufmerksam machten. Doch Rettung nahte: Mit viel Fingerspitzengefühl gelang es den Polizisten, die Küken aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Die Jungtiere fanden vorerst Unterschlupf im Ratzeburger Polizeirevier. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 09:30 Uhr
Höchststand an grünem Strom in Schleswig-Holstein
Energiewendeminister Tobias Goldschmidt (Grüne) sieht Schleswig-Holstein auf einem guten Weg, das Ausbauziel der erneuerbaren Energien von mindestens 45 Terawattstunden bis 2030 zu erreichen. Das sagte er bei seinem Besuch am Mittwoch in Heide (Kreis Dithmarschen). Laut dem neuen Netzengpassbericht für 2024 werden durch den Ausbau bei starkem Wind und Stromüberproduktion 75 Prozent weniger Windräder an Land abgeschaltet, als noch 2019. Noch nie ist laut dem Bericht so viel grüner Strom durch Schleswig-Holsteins Netze geflossen wie 2024. Dazu beigetragen hat laut Netzbetreiber TenneT unter anderem die neue Phasenschieberanlage in der Krempermarsch im Kreis Steinburg. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 09:30 Uhr
Neuer U-Boot-Auftrag aus Singapur für Kieler Werft
Singapur hat beim Kieler U-Boot-Bauer Thyssenkrupp Marine Systems weitere Neubauten in Auftrag gegeben. Es sei ein Vertrag zum Bau zwei weiterer U-Boote unterzeichnet worden, teilte das Unternehmen mit. Der süd-ost-asiatische Stadtstaat hat bereits bereits vier U-Boote in Kiel bauen lassen. Sie gehören zu den größten U-Booten, die seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gebaut wurden. Die Werft ist nach eigenen Angaben bis Anfang der 2040er Jahre ausgelastet. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 09:00 Uhr
Neuer Bundesfinanzminister Klingbeil kommt nach Kiel
Die Finanzminister der Länder treffen sich am Donnerstag zu ihrer Jahreskonferenz in Kiel. Mit dabei ist auch der neue Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD). Er ist seit Mittwoch in der neuen Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) im Amt. Eines seiner erklärten Ziele ist nach eigenen Angaben ein Bundeshaushalt 2025 noch vor der Sommerpause. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 08:00 Uhr
Schüsse in Rendsburg: Tatverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft
Nach den Schüssen auf zwei Männer in der Nähe der ehemaligen Nobiskrug-Werft in Rendsburg sitzt ein 19 Jahre alter Mann nun in U-Haft. Ein Haftrichter erließ am späten Mittwochabend den Haftbefehl. Wie die Polizei mitteilt, wurde er in eine Jugendstrafanstalt gebracht. Ein 21-Jähriger, der ebenfalls festgenommen worden war, wurde wieder auf freien Fuß gesetzt. Aber auch gegen ihn wird weiterhin "wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung" ermittelt. Hintergrund sind mehrere Schüsse, die am Montagnachmittag in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) auf zwei 22 und 26 Jahre alte Männer abgegeben wurden. Beide erlitten laut Polizei Verletzungen, jedoch keine lebensgefährlichen. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 08:00 Uhr
In Schlangenlinien über die B503 - doch Alkohol war nicht im Spiel
Weil eine Frau mit ihrem Auto in Schlangenlinien über die B503 in Kiel Richtung Surendorf gefahren ist und dabei parkende Autos und Leitplanken gestreift hat, wurde sie am Mittwochabend von der Polizei angehalten. Der Verdacht: Alkohol am Steuer. Es stellte sich laut Polizei aber heraus, dass nicht Alkohol das Problem war. Stattdessen waren Schmerzmittel wegen eines frisch gestochenen Tattoos der Grund für die sonderliche Fahrt der 49-Jährigen. Diese machten sie offenbar so benommen, dass sie nicht mehr vernünftig fahren konnte. Nach Angaben der Polizei wurde sie ins Krankenhaus gebracht, noch auf dem Weg dahin sei sie eingeschlafen. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 08:00 Uhr
Husumer Soldaten sollen in Polen den Luftraum sichern
In den kommenden Wochen werden Soldatinnen und Soldaten der Flugabwehrraketengruppe 26 aus Husum (Kreis Nordfriesland) nach Polen verlegt. Dort unterstützen sie im Rahmen einer NATO-Mission die Sicherung des Luftraums. Die Mission zielt darauf ab, den Schutz eines wichtigen Flughafens zu gewährleisten, der als logistischer Umschlagplatz für Hilfsgüter und Militärhilfe dient. Die Bundeswehr ist mit einer sogenannten "Air Missile Defence Task Force" in Polen. Diese besteht aus einem Gefechtsstand, zwei Patriot-Flugabwehrsystemen und rund 180 Soldatinnen und Soldaten. Der Einsatz ist zunächst bis Juli 2025 geplant. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 08:00 Uhr
Erste Radservicestation in SH öffnet in Harrislee
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) will sich verstärkt um Radfahrende kümmern. In Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) haben der ADAC und die Gemeinde am Donnerstagvormittag die erste ADAC-Radservicestation im Land vorgestellt: Eine Säule mit integrierter Luftpumpe und Werkzeug. Hier können Radfahrende künftig Reifen flicken, aufpumpen oder Schrauben nachziehen. Weitere Stationen sollen in den nächsten Monaten folgen - in Idstedt, Bokel, Nindorf, Padenstedt, Wiemersdorf, Lägerdorf, Hemdingen und Heist. Auch auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) und in Handewitt sollen Stationen aufgebaut werden. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 07:00 Uhr
Das Wetter:Kaum Wolken, fast überall trocken
Donnerstagabend nimmt die Bewölkung ab, teils ist es wolkenlos. Anfangs kann es über dem Binnenland noch geringe Schauer geben, aber weitestgehend bleibt es trocken. Die Temperaturen liegen bei 13 Grad auf Amrum (Kreis Nordfriesland) und 16 Grad in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg). Es weht schwacher, an der See teils mäßiger Wind, vorwiegend aus Nordost bis Nord. | NDR Schleswig-Holstein 08.05.2025 16:00 Uhr
