Sendedatum: 01.11.2021 | 20:10 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 7 So sieht es im Moment noch im alten Museum am Jungfernstieg in Nortorf aus. Die Tonbandgeräte sollen auch im neuen Museum ausgestellt werden.
© NDR, Foto: Lina Bande
2 | 7 Gerade ist das künftige Museum aber noch eine Großbaustelle. Das frühere Kesselhaus der Teldec-Schallplattenfabrik wird komplett entkernt.
© NDR, Foto: Lina Bande
3 | 7 So soll es einmal werden: Lutz Bertram (r.) ist Vorsitzender des Museumsvereins und schaut mit einigen Vereinsmitgliedern nach dem Baufortschritt.
© NDR, Foto: Lina Bande
4 | 7 Auch ein großer Keller gehört zum Kesselhaus. Früher war hier die Wasserversorgung zur Kühlung der Pressen untergebracht
© NDR, Foto: Lina Bande
5 | 7 Künftig wird hier das Schallarchiv sein. Besucherinnen und Besucher können dann in der riesigen Sammlung des Vereins stöbern und selbst Platten abhören.
© Museumsverein Nortorf
6 | 7 Der Blick von der Galerie ins Erdgeschoss ist schon wieder frei, vorher war hier alles verbaut. Unten soll eine Bühne entstehen, damit im Museum auch Konzerte stattfinden können.
© NDR, Foto: Lina Bande
7 | 7 Außerdem sollen später auf der Galerie verschiedene Tonträger gezeigt werden: von der Schellack-Platte bis zum USB-Stick.
© Museumsverein Nortorf