Stand: 20.05.2022 | 14:45 Uhr
1 | 6 Das Unglück ereilt die antike Stadt Pompeji im Jahr 79 nach Christus: Der Vesuv bricht aus und begräbt die Stadt am Golf von Neapel unter Gestein und Asche.
© dpa, Foto: Friso Gentsch
2 | 6 Auch wenn es im Vorfeld Anzeichen für den Ausbruch des Vulkans gab, ereilt die Eruption die meisten Menschen doch völlig ahnungslos.
© dpa, Foto: Friso Gentsch
3 | 6 Eine internationale Wanderausstellung beleuchtet die Geschichte der einst prosperierenden Stadt und ihren Untergang. Zu sehen ist sie im Varusschlacht-Museum in Bramsche-Kalkriese.
© dpa, Foto: Friso Gentsch
4 | 6 Darin geht es allerdings nicht nur um den Untergang, sondern auch um das luxuriöse Leben in der Stadt vor dem Ausbruch des Vesuv.
© dpa, Foto: Friso Gentsch
5 | 6 Zu sehen sind Funde wie Mosaike, religiöse Figuren und Statuen, Kult- und Luxusgegenstände.
© dpa, Foto: Friso Gentsch
6 | 6 Die Schau mit dem Titel "Pompeji - Pracht und Tod unter dem Vulkan" ist vom 22. Mai bis 6. November zu sehen.
© dpa, Foto: Friso Gentsch