Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Pompeji: Luxusleben und abrupter Untergang

Stand: 20.05.2022 | 14:45 Uhr

Ein Abguss zeigt ein Opfer des Vulkanausbruch von Pompeji. © dpa Foto: Friso Gentsch

1 | 6 Das Unglück ereilt die antike Stadt Pompeji im Jahr 79 nach Christus: Der Vesuv bricht aus und begräbt die Stadt am Golf von Neapel unter Gestein und Asche.

© dpa, Foto: Friso Gentsch

Eine Frau schaut sich Abgüsse von Opfern des Vulkanausbruch von Pompeji an. © dpa Foto: Friso Gentsch

2 | 6 Auch wenn es im Vorfeld Anzeichen für den Ausbruch des Vulkans gab, ereilt die Eruption die meisten Menschen doch völlig ahnungslos.

© dpa, Foto: Friso Gentsch

Blick auf das Varusschlacht-Museum in Kalkriese. © dpa Foto: Friso Gentsch

3 | 6 Eine internationale Wanderausstellung beleuchtet die Geschichte der einst prosperierenden Stadt und ihren Untergang. Zu sehen ist sie im Varusschlacht-Museum in Bramsche-Kalkriese.

© dpa, Foto: Friso Gentsch

Eine Frau schaut sich eine Miniatur-Nachbildung der Ruinen von Pompeji an. © dpa Foto: Friso Gentsch

4 | 6 Darin geht es allerdings nicht nur um den Untergang, sondern auch um das luxuriöse Leben in der Stadt vor dem Ausbruch des Vesuv.

© dpa, Foto: Friso Gentsch

Eine Frau schaut sich eine Statue an. © dpa Foto: Friso Gentsch

5 | 6 Zu sehen sind Funde wie Mosaike, religiöse Figuren und Statuen, Kult- und Luxusgegenstände.

© dpa, Foto: Friso Gentsch

Ein Mann schaut sich ein Gemälde an, das Menschen aus Pompeji zeigt. © dpa Foto: Friso Gentsch

6 | 6 Die Schau mit dem Titel "Pompeji - Pracht und Tod unter dem Vulkan" ist vom 22. Mai bis 6. November zu sehen.

© dpa, Foto: Friso Gentsch

Dieses Thema im Programm:

Regional Osnabrück | 20.05.2022 | 15:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Pompeji-Luxusleben-und-abrupter-Untergang,kalkriese474.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Corona in Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk