Stand: 24.05.2022 09:17 Uhr

Moorbrand: Bundeswehr-Big-Band gibt Entschädigungs-Konzert

Eine Rauchsäule steigt über einem Moor auf. © NonStop News
Der Moorbrand hatte die Gemeinde Sögel vor vier Jahren wochenlang in einen Ausnahmezustand versetzt. (Archivbild)

Die Big Band der Bundeswehr wird Anfang September in Sögel ein Konzert geben - umsonst und draußen. Hintergrund des Auftritts ist der Moorbrand in der Samtgemeinde vor rund vier Jahren, der infolge von Waffentests auf dem Gelände der Bundeswehr ausgebrochen war. Die damalige Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hatte nach dem erfolgreichen Löschen des Brandes seinerzeit ein Dorffest in der am meisten betroffenen Ortschaft Stavern ausrichten lassen. Ein damit verbundener Auftritt der Big Band der Bundeswehr musste verschoben werden und soll nun im September nachgeholt werden.

Weitere Informationen
Zwei Moorraupen der Bundeswehr im Einsatz © Bundeswehr/WTD91

Grüne fordern Entschädigung nach Moorbrand

Vor drei Jahren brannte das Moor im Emsland. Die Schadensbewältigung komme nicht voran, kritisieren Politiker. (18.01.2022) mehr

Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr steht an einer Schranke zum Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 91 im Emsland. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Konjer

Anklage nach Moorbrand: Grüne sprechen von "Bauernopfern"

Drei Personen sind angeklagt. Die Grünen sehen die Schuld für den Moorbrand im Emsland auf höherer Ebene der Bundeswehr. (13.12.2021) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 24.05.2022 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundeswehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Feuerwehr und Polizei in Belm (Landkreis Osnabrück). Hier findet eine Bombenräumung statt. © NWM

Bombenräumung in Belm: Dritter Blindgänger gesprengt

Zwei Weltkriegsbomben waren zuvor am Sonntag entschärft worden. Die Anwohner können in ihre Häuser zurückkehren. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen