Stand: 19.05.2022 16:41 Uhr

Holt-Prozess: Anklage und Verteidigung gehen in Revision

Der angeklagte Windkraftunternehmer Hendrik Holt steht in Handschellen im Amtsgericht Meppen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch
Der ehemalige Unternehmer Hendrik Holt will das Strafmaß aus seinem Betrugsprozess anfechten. (Archivbild)

Nach dem Urteil im Holt-Prozess haben laut Landgericht Osnabrück sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung Revision eingelegt. Das Gericht hatte den Ex-Unternehmer Hendrik Holt aus dem Emsland zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Ein Komplize sowie drei Familienangehörige haben teilweise lange Haftstrafen bekommen. Das Quintett hatte internationale Energieunternehmen mit angeblichen Windkraftprojekten, die es gar nicht gab, um rund zehn Millionen Euro betrogen. Über die Revision muss nun der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheiden.

Weitere Informationen
Ein Angeklagter betritt einen Gerichtssaal. © picture alliance/dpa/Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Erfundene Windpark-Projekte: Siebeneinhalb Jahre Haft für Holt

Sein Komplize muss sieben Jahre ins Gefängnis. Holts Mutter und die beiden Geschwister wurden wegen Beihilfe verurteilt. (12.05.2022) mehr

"Landgericht Osnabrück" steht auf dem Ärmel eines Justizbeamten. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch/dpa

Windpark-Prozess: Verteidiger werfen Konzernen Mitschuld vor

Die von ihnen beauftragten Kanzleien hätten die schlecht gemachten Täuschungen erkennen können, hieß es im Plädoyer. (28.04.2022) mehr

Der angeklagte Windkraftunternehmer Hendrik Holt steht in Handschellen im Amtsgericht Meppen. © picture alliance Foto: dpa / Friso Gentsch

Osnabrück: Zweites Geständnis im Windpark-Prozess

Im Millionen-Prozess um erfundene Windparks hat der Finanzchef des Unternehmens eine Beteiligung am Betrug eingeräumt. (26.01.2022) mehr

Auf einer Wiese stehen Windräder. © NDR Foto: Susanne Schäfer

Erfundene Windparks: Wie können Betrüger so weit kommen?

Hendrik Holt soll erfundene Windparks verkauft haben - für Millionen. Warum lassen sich Menschen so leicht täuschen? (31.08.2021) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 19.05.2022 | 05:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Windenergie

Energie

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Bischof des Bistums Osnabrück Franz-Josef Bode sitzt vor Kerzen. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

"Schatten über meinem Weg": Bischof Bode offiziell verabschiedet

In seinem Abschiedsgottesdienst bat der 73-Jährige um Vergebung. Er war bereits im März zurückgetreten. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen