Stand: 28.01.2022 11:15 Uhr

800.000 Euro hinterzogen: Mann zu Haftstrafe verurteilt

Ein Fahrzeug des Zollamtes steht auf einem Parkplatz. © Hauptzollamt Osnabrück
Aufgedeckt hatte den Betrug eine Einheit des Hauptzollamts Osnabrück.

Das Amtsgericht Osnabrück hat bereits im vergangenen Jahr einen Mann zu anderthalb Jahren Haft verurteilt, der als Geschäftsführer einer Baufirma und mehrerer Spielhallen tätig war. Er hatte nach Auffassung des Gerichts Steuern und Sozialbeiträge in Höhe von mehr als 800.000 Euro hinterzogen. Unter anderen hat der Mann von Dezember 2014 bis Februar 2017 den Lohn seiner Beschäftigten zum großen Teil schwarz ausgezahlt. Die Haftstrafe wurde zur Bewährung ausgesetzt, weil der Verurteilte nicht vorbestraft und umfassend geständig war, teilte das Hauptzollamt Osnabrück mit. Es hatte erst am Freitag eine Mitteilung zu dem Fall veröffentlicht.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 28.01.2022 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Lehrerin und eine Schülerin des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte in Osnabrück in einem Klassenraum © NDR Foto: Susanne Schäfer

Gebärdensprache: Gehörlosenverbände fordern Unterrichtsfach

Für Hörbehinderte ist die Deutsche Gebärdensprache wichtig. In Niedersachsen ist sie aber nicht im Lehrplan vorgesehen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen