Ostfriesland: Zeitweise alle Intensivstationen abgemeldet
In Ostfriesland melden immer wieder Krankenhäuser ihre Notaufnahmen und Intensivstationen ab - weil sie voll sind. Rettungsdienste müssen dann weite Strecken bis zur nächsten freien Klinik fahren.
Am vergangenen Wochenende waren zeitweise sämtliche Intensivstationen in Ostfriesland abgemeldet. Der Grund dafür, dass Kliniken ihre Fachbereiche immer wieder abmelden müssen, sei das fehlende Personal, heißt es von den Kliniken Aurich-Emden-Norden. Hinzu komme, dass es nach den drei Wellen der Corona-Pandemie immer schwieriger für die Krankenhäuser werde, Fachkräfte zu halten.
Ostfriesland - zwischen Nordsee und Niederlanden
Nach Angaben des Niedersächsischen Gesundheitsministeriums sind die Notaufnahmen besonders in den Wintermonaten voll. Durch die Corona-Pandemie verschärfe sich die Situation noch weiter. Die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland wies außerdem auf die Randlage von Ostfriesland hin - mit der Nordsee im Norden und den Niederlanden im Westen. Deshalb müssten die Rettungsdienste in die Kliniken benachbarter Landkreise und Kommunen fahren.
Notfallpatienten werden immer behandelt
Notfallpatienten, die beispielsweise einen Herzinfarkt oder Schlaganfall haben, werden den Angaben zufolge aber immer behandelt, so die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland. Dazu seien die Kliniken verpflichtet.
