"Mein Schiff 6" ist zur Wartung in Wilhelmshaven

Die "Mein Schiff 6" ist am Montagmorgen wegen anstehender Wartungsarbeiten in Wilhelmshaven eingelaufen. Das Kreuzfahrtschiff der Reisegesellschaft TUI Cruises wird voraussichtlich für drei Tage am Hannoverkai liegen. Taucher werden den Rumpf des Schiffes untersuchen - eine routinemäßige Arbeit, die vom Schiffs-TÜV vorgeschrieben ist. Möglich ist das nur in einem Hafen ohne Ebbe und Flut, weshalb die "Mein Schiff 6" von ihrer Warteposition vor Wangerooge nach Wilhelmshaven gekommen ist. Wegen der Corona-Pandemie haben das Gesundheitsamt und die Reederei nach Angaben der Stadt im Vorfeld entsprechende Hygienevorschriften ausgehandelt.
Ansammlung von Schaulustigen verboten
Die Gesundheit der Besatzung und der Wilhelmshavener Bevölkerung haben nach Angaben der Stadt höchste Priorität. Die 150 Crewmitglieder dürfen das Schiff nicht verlassen. Mitarbeiter von Firmen, die das Schiff betreten, müssen strenge Abstandsregeln einhalten und einen Mund-Nasenschutz tragen. Es bestehe daher kein Risiko, sagte Oberbürgermeister Carsten Feist (parteilos). Um Schaulustige an Land von dem Kreuzfahrtriesen fernzuhalten und eine Massenansammlung am Kai zu unterbinden, hat die Stadt die Straßen zum Schiffliegeplatz vorübergehend für den Verkehr gesperrt.
Corona-Fälle auf Schwesterschiff "Mein Schiff 3"
Ein Schwesterschiff der "Mein Schiff 6", die "Mein Schiff 3", hatte Ende April für Schlagzeilen gesorgt. TUI Cruises hatte es als Sammeltaxi für die Crews ihrer Flotte genutzt und nach Cuxhaven gesteuert, von wo aus die Crew-Mitglieder in ihre Heimatländer reisen sollten. Dann gab es jedoch mehrere Corona-Fälle an Bord. Rund einen Monat lag das Schiff daraufhin in Cuxhaven vor Anker, bis es Ende Mai zur Reede vor Wangerooge aufbrach.
