Stand: 19.04.2022 11:06 Uhr

Bahn will über Neubau der Friesenbrücke informieren

Die zerstörte Friesenbrücke bei Weener am 20.06.2018. © picture alliance/dpa Foto: Mohssen Assanimoghaddam
Aktuell werden noch die Überreste der alten Friesenbrücke zurückgebaut, bevor eine neue entstehen kann. (Archivbild)

Mit einem Infomobil will die Deutsche Bahn über den Neubau der Friesenbrücke bei Weener informieren. Am 26. und 27. April soll das Infomobil zunächst in Westoverledingen (Landkreis Leer) auf der östlichen Emsseite und dann in Weener auf der westlichen Emsseite Anlaufpunkt für Interessierte sein, wie die Bahn am Dienstag mitteilte. Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen will die Bahn Auskunft über den aktuellen Stand der Bauarbeiten und die geplanten Baumaßnahmen geben. Zurzeit werden die Überreste der alten Friesenbrücke zurückgebaut. Im Sommer will die Bahn mit den Arbeiten für die neue Brücke beginnen. Nach der Beschädigung der Friesenbrücke durch einen Frachter vor sechs Jahren soll an gleicher Stelle bis Ende 2024 ein Neubau entstehen - laut Bahn soll es die größte Eisenbahn-Hub-Drehbrücke Europas werden.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Weitere Informationen
Ein Andreaskreuz steht an einem Bahnübergang an der zweigleisigen Bahnstrecke nahe Ihrhove. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bahn reicht erste Planungsunterlagen zur "Wunderline" ein

Zunächst wird die Bahntrasse zwischen Ihrhove und der niederländischen Grenze erneuert. Baubeginn ist im Herbst 2023. (16.03.2022) mehr

Die Friesenfähre fährt auf der Ems an der zerstörten Friesenbrücke vorbei. © picture alliance /dpa Foto: Tobias Bruns

Friesenbrücke: Bahn und Bund regeln offiziell Betrieb

Dazu unterschrieben beide Parteien jetzt einen Vertrag. Die neue Eisenbahnbrücke soll Ende 2024 in Betrieb gehen. (13.02.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 19.04.2022 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Otto Waalkes kommt zur "Kurier Romy-Gala 2023" in der Hofburg in Wien. © picture alliance/dpa/APA | Eva Manhart Foto: Eva Manhart

"Friesenjung": Otto Waalkes stürmt Charts mit 30 Jahre altem Song

Das Lied des vielleicht bekanntesten Ostfriesen ist bei Spotify an der Spitze. Zwei Rapper haben dabei geholfen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen