Weiteres Teilstück der A26 im Landkreis Stade freigegeben

Stand: 03.02.2023 18:49 Uhr

Nach fast zwei Jahren Bauzeit ist am Freitag ein weiterer Streckenabschnitt der A26 freigegeben worden. Das vier Kilometer lange Teilstück zwischen den Anschlussstellen Jork und Neu Wulmstorf war umstritten.

Vorausgegangen war ein Streit um die neuen Auffahrten in Neu Wulmstorf und Rübke. So hatten sich der Landkreis Stade und eine örtliche Bürgerinitiative über den Umbau der Rübker Straße der bisherigen K40 zum neuen Autobahn-Zubringer juristisch auseinandergesetzt. Die Stadt Buxtehude wird seitdem ohne Anschlussstelle umfahren.

Bau der A26 dauert noch Jahre

Ab dem Sommer geht der Streit vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg weiter. Es geht um die Frage, ob die Buxtehuder Auffahrt kommen kann. Wenn die Autobahn dann fertig gebaut ist, soll sie Cuxhaven mit Hamburg verbinden. Dies wird wohl nicht vor 2026 der Fall sein.

Weitere Informationen
Ein Baustellenschild © fotolia.com Foto: Björn Wylezich

Bau der A26 zwischen Stade und Drochtersen wird teurer

Die Kosten steigen laut Medienbericht um 70 Millionen auf 600 Millionen Euro. Ein Grund sind die Arbeiten an der Schwinge. (19.07.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 03.02.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Amazon in Winsen an der Luhe © NDR Foto: Screenshot

Weil sagt Besuch bei Amazon ab - und übt scharfe Kritik

Amazon habe ein "Hintergrundgespräch" ohne Medien gewollt. Weil glaubt, dass das Thema Betriebsräte außen vor bleiben sollte. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen