Stand: 31.08.2022 10:49 Uhr

Neu Darchau: Elbfähre Tanja fährt doch noch nicht

Das Fährschiff "Tanja" musste wegen Niedrigwassers in der Elbe den Fährbetrieb zwischen Darchau und neu Darchau einstellen. © picture alliance/dpa/Jens Büttner Foto: Jens Büttner
Wann quert die Fähre Tanja wieder im Regelbetrieb die Elbe? (Archivbild)

Die Elbfähre Tanja hat am Mittwochmorgen ihren Betrieb bei Neu Darchau (Landkreis Lüchow-Dannenberg) doch nicht wieder aufgenommen. Der Grund sei eine Sandbank in der Flussmitte, hieß es. Laut Bürgermeister Klaus-Peter Dehde (SPD) hat die Fähre trotz mehrerer Testfahrten am Dienstag noch keinen sicheren Weg über die Elbe gefunden. Es sollen weitere Testfahrten folgen. Wegen Niedrigwassers hat die Elbfähre Ende Juli den Betrieb eingestellt.

Weitere Informationen
Auf einem Schild am Anleger einer Elbfähre steht der Text "Der Fährbetrieb ist wegen Niedrigwasser eingestellt", im Hintergrund ist eine Fähre zu sehen. © dpa/picture-alliance Foto: Philipp Schulze

Niedrigwasser: Elbfähre Darchau - Neu Darchau fährt nicht

Passagiere mit schweren Fahrzeugen müssen einen weiten Umweg fahren. Auch die Brücke in Geesthacht ist gesperrt. (25.07.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 31.08.2022 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schneepflug räumt eine Straße von Schnee und Eis. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Warnstreik beim Winterdienst: Glätte in Niedersachsen möglich

Verkehrsteilnehmer sollen vorsichtig sein. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit bis zu fünf Zentimetern Neuschnee. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen