Ein Blick in den Niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Eric Klitzke

Landtag live: Debatte über Wolf, Klimaschutz und Haushalt

Stand: 11.12.2023 15:04 Uhr

Den Auftakt zur zwölften und letzten Plenarwoche des Jahres in Niedersachsen hat heute Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) mit einer Regierungserklärung gemacht. Den Sitzungstag können Sie hier live verfolgen.

Ein zentrales Thema der Regierungserklärung sollte die verfahrene Lage im Bund nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt sein. Welche Auswirkungen hat das Urteil auf Projekte in Niedersachsen? Die SPD vermutet, dass sich der Ausgaben-Stopp in Berlin auf Niedersachsen nur in geringem Maße auswirken dürfte. Die Opposition im Landtag sieht dagegen unter anderem die Co-Finanzierung von Wasserstoffprojekten in Gefahr.

Das sind die Themen am Montag

  • Regierungserklärung von Ministerpräsident Weil
  • Verabschiedung Klimagesetz
  • Wolfsmanagement in Niedersachsen

Das sind die Themen am Dienstag

  • Beratung des Haushalts 2024
  • Gründung einer Landeswohnungsgesellschaft
  • A13 für alle Lehrkräfte

Das sind die Themen am Mittwoch

  • Aktuelle Stunde
  • Gewalt in Stadien
  • Schulpolitik und Pisa-Studie

Das sind die Themen am Donnerstag

  • Situation am Wohnungsmarkt
  • Abstimmung zum Haushalt 2024

Das war der Landtag 2023

Weitere Informationen
Ein Blick in den Niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Eric Klitzke

Das war der Landtag im November

Ministerpräsident Weil (SPD) eröffnete die Plenarwoche mit einer Regierungserklärung zur Zuwanderung nach Niedersachsen. mehr

Die Abgeordneten sitzen im niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Das war der Landtag im Oktober

Ministerpräsident Weil (SPD) eröffnete die Plenarwoche am Mittwoch mit einer Regierungserklärung zum Angriff auf Israel. mehr

Die Abgeordneten der konstituierenden Sitzung im niedersächsischen Landtag geben ihre Stimme bei der Wahl zum Ministerpräsidenten ab. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Das war der Landtag im September

Der Landtag hat erstmals über den Haushalt für 2024 debattiert. Diskutiert wurde auch über den Industriestrompreis. mehr

Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des Niedersächsischen Landtages teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Das war der Landtag im Juni

Debattiert wurde über die Erdgasförderung vor Borkum und die angespannte Personalsituation in der Pflege. mehr

Die Abgeordneten sitzen im niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Das war der Landtag im Mai

Das Parlament hat während der Sitzung zudem über Hasskriminalität im Netz und die Heizungspläne des Bundes gesprochen. mehr

Abgeordnete im Plenarsaal bei einer Sitzung im Niedersächsischen Landtag. © NDR

Das war der Landtag im März

Im Parlament ging es unter anderem um mögliche Umweltverschmutzungen in Wilhelmshaven sowie Arbeitsbedingungen von Paketboten. mehr

Abgeordnete sitzen während einer Landtagssitzung im Plenarsaal des niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Das war der Landtag im Februar

Es ging unter anderem um den Ukraine-Krieg, den Lehrkräftemangel und geschlechtergerechte Sprache in Behörden. mehr

Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des Niedersächsischen Landtages teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Das war der Landtag im Januar

Die Abgeordneten sprachen unter anderem über die Zukunft der Schweinehaltung und über Unterstützung für die Ukraine. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 11.12.2023 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

Landtag Niedersachsen

CDU

Grüne

AfD

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/landtag/index.html