Thema: Landtag Niedersachsen Tausende Wahlhelfer fehlen noch für die Landtagswahl Manche Kommunen bezahlen mehr Geld, um genügend Freiwillige zu finden. Andere versuchen es mit anderen Lockmitteln. mehr Niedersachsen nimmt 2021 mehr Steuern ein als erwartet Laut Finanzminister Hilbers (CDU) kann die Schuldenuhr des Landes um 1,8 Milliarden Euro zurückgedreht werden. mehr Inseln kritisieren Landtagsbeschluss zu Erdgas-Bohrungen Borkums Bürgermeister befürchtet, dass durch die Bohrungen Erdbeben entstehen und die Inseln sich absenken könnten. mehr Audios & Videos 1 Min NDR bietet Kandidatencheck zur Landtagswahl an 2 Min Alle Macht dem Nachwuchs: Kinderkonferenz im Landtag Hannover 3 Min Gegen den Fachkräftemangel: Lkw-Führerschein mit 17? 3 Min Gibt es eine "Moskau-Connection" im Landtag? 4 Min Wird Niedersachsen zum Paradies für Bußgeldsünder? 2 Min Grüne in Niedersachsen wählen neues Spitzenduo 3 Min Landtag diskutiert über die Folgen des Ukraine-Krieges 3 Min Landtagsfraktionen verurteilen Ukraine-Invasion 4 Min Wie Corona die Arbeit im Landtag verändert hat 7 Min Landtag debattiert über Umgang mit vierter Corona-Welle 15 Min Niedersachsen 18.00 | 09.11.2021 4 Min Die GroKo in Niedersachsen: Ein Auslaufmodell? 2 Min Landtagswahl 2022: Kommt ein Dreier-Bündnis? 3 Min Landtag debattiert über Doppelhaushalt 23 Min Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Weil 3 Min Landtag diskutiert über die Zukunft der Landwirtschaft 2 Min Landtag beschließt Kita-Gesetz: Stufenplan wird kritisiert 5 Min Niedersächsische AfD-Fraktion zerbricht 5 Min Weil und Althusmann wollen Große Koalition 3 Min Die Streitgeschichten von SPD und CDU Mehr anzeigen Mehr anzeigen Landtag erlaubt nun doch Erdgas-Bohrungen vor Borkum Im Oktober noch hatten die Abgeordneten gegen eine Erdgas-Förderung gestimmt. Der Ukraine-Krieg beförderte ein Umdenken. mehr Niedersächsischer Landtag stimmt für Gasförderung vor Borkum Damit haben die Abgeordneten am letzten Sitzungstag der Plenarwoche ihren Beschluss vom Oktober 2021 aufgehoben. mehr Erdgas-Bohrungen in der Nordsee: Kehrtwende im Landtag? Fast alle Fraktionen wollen Erdgas-Bohrungen vor Borkum nun doch erlauben. Der Landtag soll heute darüber entscheiden. mehr Mehrwertsteuer: Sozialverbände kritisieren Althusmanns Idee Niedersachsens Wirtschaftsminister hat vorgeschlagen, die Abgabe auf fünf Prozent zu senken, um Verbraucher zu entlasten. mehr Niedersachsen nimmt den Wolf ins Jagdrecht auf Einfach abgeschossen werden dürfen Wölfe dadurch aber nicht. Das ist nur in Einzelfällen nach Genehmigung möglich. mehr Niedersachsen drohen 45.000 nicht besetzte Beamtenstellen Der Niedersächsische Beamtenbund appelliert an das Land, dringend attraktiver als Arbeitgeber für Beamte zu werden. mehr Weihnachtsgeld: Mehr als 9.000 Beamte unterschreiben Petition Ein Berufsfeuerwehrmann aus Uetze will die Anhebung des Weihnachtsgeldes. Niedersachsens Politik reagiert zurückhaltend. mehr Niedersächsischer Landtag: So lief der März In der Sitzung ging es vor allem um den Ukraine-Krieg und die Folgen für Niedersachsen. Auch Corona war ein Thema. mehr Ukraine-Krieg: Althusmann warnt vor Gefahren für Wirtschaft Niedersachsens Wirtschaftsminister fürchtet schwerwiegendere Folgen als durch die Corona-Pandemie erwartet. mehr 1 2 3 4 5 6 7