Stand: 24.10.2022 18:31 Uhr

Neue Unterkünfte für Geflüchtete in Neustadt am Rübenberge

Das historische Bahnhofsgebäude steht im Stadtzentrum von Neustadt am Rübenberge. © picture alliance/dpa/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich
In Neustadt am Rübenberge sollen mehr geflüchtete Menschen kurzfristig eine Unterkunft finden. (Archivbild)

Die Stadt Neustadt am Rübenberge hat angekündigt, zusätzliche Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete zu schaffen. Grund ist die deutlich nach oben korrigierte Aufnahmequote für die Kommunen, wie ein Sprecher der Stadt in der Region Hannover sagte. Bis Ende März soll Neustadt demnach 388 weitere Menschen aufnehmen. Als erstes gehe Anfang November eine Unterkunft in einem Hotel an der B6 an den Start. Hier sollen 75 Menschen unterkommen. Anfang nächsten Jahres sollen 40 weitere Menschen in der ehemaligen Volkshochschule Platz finden.

Weitere Informationen
Soldaten der 1. Brigade der ukrainischen Nationalgarde üben während einer Gefechtsausbildung auf einem Truppenübungsplatz im Norden der Ukraine. © dpa-Bildfunk Foto: Efrem Lukatsky/AP

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Weitere Informationen
Boris Pistorius (SPD), Innenminister von Niedersachsen, gibt ein Pressestatement beim Treffen kommunaler Spitzenverbände in Niedersachsen ab. © picture alliance/dpa/Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Unterkünfte für Geflüchtete: Niedersachsen stockt auf

Bis zu 10.000 neue Plätze will Niedersachsen organisieren. Dazu braucht es Immobilien. Kanzler Scholz soll helfen. (13.10.2022) mehr

Ein Blick auf den Eingang der Jugendherberge Borkum. © picture alliance / dpa | Christian Wöste Foto: Christian Wöste

500 Geflüchtete aus der Ukraine kommen auf Borkum unter

Die ersten Kriegsflüchtlinge sollen auf der Insel ankommen. Untergebracht werden sie in der Jugendherberge. (13.10.2022) mehr

Frauen mit und ohne Kopftuch sitzen in einem Klassenraum. Auf einer Tafel steht Integrationskurs. © NDR Foto: Julius Matuschik

Kommunen in Niedersachsen enttäuscht von Flüchtlingsgipfel

Eines der Angebote des Bundes sei "ein Witz". Über eine Beteiligung an den Kosten soll im November geredet werden. (11.10.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 25.10.2022 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Migration

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Bankkarte wird vor einem Geldautomaten gehalten. © dpa-bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Statt Bargeld: Hannover führt "SocialCard" für Geflüchtete ein

Vorreiter in Deutschland: Mit der neuen Bezahlkarte will die Stadt weniger Bürokratie und mehr Teilhabe für Asylsuchende. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen