Ein Mann trägt am Kröpcke in Hannover eine Mund-Nasen-Bedeckung. © picture-alliance Foto: Hauke-Christian Dittrich

Maskenpflicht nun auch auf Hannovers Weihnachtsmärkten

Stand: 22.11.2021 21:49 Uhr

Die Region Hannover wird in der Vorweihnachtszeit wohl das Tragen von Masken in den Innenstädten beschließen. Für die Weihnachtsmärkte in der Landeshauptstadt gilt die Regelung ab Dienstag.

Laut Allgemeinverfügung muss auf den Märkten in der Zeit zwischen 11 und 21 Uhr eine medizinische Maske als Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Dies gelte auch für das dienstleistende Personal der Weihnachtsmarktstände, heißt es in der Verfügung. Besucherinnen und Besucher von Getränke- und Essensständen dürfen die Masken beim Trinken und Essen abnehmen.

"Maskenpflicht eine zumutbare Einschränkung"

Bereits zuvor hatten Region und Stadt angekündigt, dass auch eine Verfügung für das Tragen von Masken in den Innenstädten vorbereitet werde. Ziel sei eine möglichst zügige Umsetzung in den Innenstädten und dort vor allem den Fußgängerzonen, "um angesichts der steigenden Infektionszahlen das Risiko einer Ansteckung weiter zu minimieren", sagte Regionspräsident Steffen Krach (SPD). "Eine Maskenpflicht ist eine zumutbare Einschränkung", so Krach. Der neu gewählte Regionspräsident habe sich im Vorfeld des am Montag gestarteten Weihnachtsmarktes in der Altstadt darüber mit Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) verständigt. Krach sagte: "Menschen, die weder geimpft noch genesen sind, können über das Areal bummeln. An diesen Punkt sehen wir ein unnötiges Risiko."

Krach plädiert für Impfpflicht

Am Wochenende hatte sich der SPD-Politiker Krach zudem für eine Impfpflicht ausgesprochen. "Es wird nur mit einer Impfpflicht gehen", schrieb Krach auf Twitter und bezog sich dabei auf einen Tweet des Virologen Christian Drosten. Dieser hatte geschrieben, dass Booster-Impfungen allein die vierte Welle nicht mehr stoppen könnten.

Weitere Informationen
picture alliance/dpa | Boris Roessler © picture alliance/dpa | Boris Roessler Foto: Boris Roessler

Corona: Hannovers Regionspräsident Krach ist für Impfpflicht

Auch bei der Diakonie fordert man eine Impfpflicht für alle und nicht nur für bestimmte Berufsgruppen. (21.11.2021) mehr

Blick auf den Weihnachtsmarkt in Osnabrück. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Weihnachtsmärkte in Hameln, Osnabrück und Oldenburg schließen

Einige Kommunen halten die Öffnung aber für vertretbar. Die Märkte in Hannover, Göttingen und Holzminden starten heute. (22.11.2021) mehr

Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Archiv
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 22.11.2021 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt neben einem Feld. © picture alliance/Jochen Eckel | Jochen Eckel Foto: Jochen Eckel

Neuer Fahrplan: ICE fährt häufiger zwischen Hannover und Berlin

Die Deutsche Bahn weitet ihr Fernverkehrsangebot in Niedersachsen und Bremen aus. Allerdings sollen auch die Preise steigen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen