"Ein guter Vorrat" - Harzer Talsperren füllen sich

Die Talsperrenpegel im Harz steigen. Andauernde Regen- und Schneefälle der vergangenen Tage füllen die Speicher in Südniedersachsen. Für den kommenden Sommer ein gutes Zeichen, sagt Christoph Donner, Technischer Geschäftsführer der Harzwasserwerke GmbH. "Wir haben jetzt in den drei Trinkwassertalsperren rund 65 Millionen Kubikmeter gespeichert - das ist schon ein guter Vorrat", sagte Donner.
Harzwasserwerke freuen sich über noch mehr Regen
Damit liege man knapp beim Jahresmittel, es sei allerdings noch Platz für mehr, sagte Donner. Das Stauvolumen betrage insgesamt 131 Millionen Kubikmeter. "Wir haben alle noch die Sommer von 2018 und 2019 in Erinnerung. Für alle ist Klimawandel spürbar geworden", so der Wasserexperte. "Wir sind froh, wenn unsere Speicher möglichst voll sind, um im Sommer alle Versorgungsleistungen im Rahmen der Daseinsvorsorge zu bringen." Ende Januar hatte das Unternehmen noch auf leere Speicher hingewiesen.
