Computer-Hacker erpressen Berufsbildende Schulen in Goslar
Kriminelle haben an den Berufsbildenden Schulen Baßgeige die Schülerdatenverwaltung und den E-Mail-Verkehr lahmgelegt. Für die Freigabe der Daten fordern sie 165.000 Euro.
Gut 3.000 Datensätze von Schülerinnen und Schülern sind nach Angaben des Landkreises Goslar betroffen, sie wurden verschlüsselt. Darunter seien auch Daten von Eltern. Fachleute versuchen die Daten derzeit wiederherzustellen, zudem würden alle Rechner neu aufgesetzt, so der Landkreis. Wegen des Hacker-Angriffs auf die BBS ermittelt mittlerweile die Cybercrime-Einheit der Polizei in Braunschweig.
Angriff auf Schülerdaten kein Einzelfall
In einem anderen Fall waren im vergangenen Jahr über gekaperte Konten der Schulplattform IServ zahlreiche Droh-Schreiben verschickt worden. Schulen erhielten Ankündigungen für vermeintliche Amokläufe und Bombendrohungen. Betroffen waren mehrere Bundesländern unter anderem auch Niedersachsen. Im Februar dieses Jahres fassten Ermittler aus Braunschweig und Göttingen zwei junge Tatverdächtige bei einer großangelegten Razzia.
