Auf dem Jackenärmel einer blauen Polizeiuniform ist das niedersächsische Wappen aufgenäht. © NDR Foto: Julius Matuschik

170.000 Euro zu Hause: Betrüger bestehlen 83-Jährige

Stand: 13.05.2022 12:47 Uhr

Eine Seniorin aus Braunschweig ist Opfer eines falschen Polizisten geworden. Mutmaßlich mit einem Komplizen hat er 170.000 Euro aus der Wohnung der 83-Jährigen gestohlen.

Die Frau war nach Angaben der Polizei am Donnerstagabend im Treppenhaus von einem unbekannten Mann angesprochen worden. Dieser habe sich als Polizist ausgegeben und der Seniorin von Wohnungseinbrüchen im näheren Umfeld berichtet. Er bat sie daraufhin, ihre Wertsachen zu überprüfen. Darauf ließ sich die 83-Jährige ein - und nahm den vermeintlichen Polizisten mit in ihre Wohnung.

Komplize stahl offenbar das Bargeld

Die Seniorin zeigte dem Mann laut Polizei alle Wertgegenstände. Danach verließ er die Wohnung. Kurz darauf stellte die Frau fest, dass ihr 170.000 Euro Bargeld fehlten, was sie der echten Polizei meldete. Die Beamten gehen davon aus, dass sich unbemerkt ein Komplize in die Wohnung geschlichen hatte, während die 83-Jährige dem falschen Polizisten ihre Wertsachen zeigte. Warum sie so viel Bargeld zu Hause hatte, konnte die Polizei nicht sagen.

Weitere Informationen
Seniorin telefoniert während sie ihren Blick auf eine EC-Karte in ihrer Hand richtet. © colourbox Foto: -

Angebliche Ukraine-Hilfe: Polizei warnt vor Betrug am Telefon

Eine Frau aus dem Landkreis Hildesheim sollte mehrere Tausend Euro für die Ukraine spenden - der Betrug flog auf. (05.05.2022) mehr

Themenbild: Eine Person sitzt vor einem Laptop mit Fehlermeldung auf dem Monitor, in der einen Hand eine Kreditkarte, in der anderen Hand ein Smartphone. © picture alliance / PHOTOPQR/LE TELEGRAMME/MAXPPP | Lionel Le Saux Foto: Lionel Le Saux

Trickbetrüger greifen in Niedersachsen derzeit offensiv an

Per Telefon, Mail, Brief oder WhatsApp: Die Betrugsmaschen kennen kaum Grenzen. Die Polizei warnt und rät zur Vorsicht. (13.04.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 13.05.2022 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Container stehen vor der Sparkassen-Arena in Göttingen. Hier ist ein Bombenverdachtspunkt. © NDR Foto: Jens-Walter Klemp

Blindgänger: Zwei weitere Verdachtspunkte in Göttingen

Erst am Samstag waren an der S-Arena zwei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg kontrolliert gesprengt worden. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen