Fukushima: Gedenken an Atomkatastrophe 2011

Im japanischen Atomkraftwerk Fukushima kommt es am 11. März 2011 nach einem schweren Erdbeben und einem dadurch ausgelösten Tsunami in drei Reaktoren zu Kernschmelzen. Der Super-GAU gilt neben der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl als die schwerste Havarie in der Geschichte der Kernkraftnutzung. Auch in diesem Jahr wird am Mittwoch, 11. März, an die Katastrophe erinnert. In Niedersachsen gibt es Veranstaltungen in mehreren Orten. Hier eine Auswahl.
Fukushima: Gedenken in Niedersachsen am 11. März
- Aurich
In der Auricher Fußgängerzone wollen Aktivistinnen und Aktivisten um 11.30 Uhr und um 15 Uhr Mahnwachen abhalten.
- Bad Pyrmont
Am Europaplatz soll um 17 Uhr ein Mahngang beginnen.
- Bremervörde
Das Aktionsbündnis Bremervörde hat für 17 Uhr zu einer Mahnwache vor der Liborius-Kirche in der Neuen Straße aufgerufen.
- Dannenberg
Auch wenn kein Jahrestag bevorsteht, sind Aktivisten in Dannenberg auf der Straße, um an Fukushima zu erinnern. Wöchentlich, immer am Montag um 18 Uhr, wird auf dem Marktplatz eine Mahnwache abgehalten.
- Göttingen
Die Anti-Atom-Initiative Göttingen ruft zu einer Demonstration auf, die um 15.30 Uhr am Hiroshimaplatz starten soll. Um 16 Uhr ist am Gänseliesel eine Kundgebung geplant.
- Hermannsburg
Um 17.30 Uhr gibt es in Hermannsburg (Landkreis Celle) eine Mahnwache, initiiert von der Bürgerinitiative Südheide. Die Teilnehmenden treffen sich in der Celler Straße Ecke "Am Markt".
- Lingen
Der Elternverein Restrisiko Emsland ruft für 18 Uhr zu einer Mahnwache vor dem Alten Rathaus in Lingen auf. Seit 2011 treffe man sich jedes Jahr vor dem Alten Rathaus, so der Verein.
