Stand: 18.09.2024 07:43 Uhr

"LOVE-Storm" für Engagement gegen Hass im Netz ausgezeichnet

Ein Mann sitzt vor einem Bildschirm, in seiner Brille spiegeln sich die Zahlen und Zeichen die der Bildschirm abbildet. © photocase.de Foto: przemekklos
Bei der Initiative "LOVE-Storm" lernen junge Menschen, wie sie sich gegen Hass im Netz äußern und Angegriffenen den Rücken stärken können. (Themenbild)

Die Initiative "LOVE-Storm" aus Lüchow (Landkreis Lüchow-Dannenberg) ist mit dem Bad Herrenhalber Akademiepreis 2024 ausgezeichnet worden. Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Baden (Baden-Württemberg) würdigt damit das Engagement von "LOVE-Storm" gegen Hass im Internet. Seit 2017 setze sich das Projekt dafür ein, Zivilcourage zu vermitteln und junge Menschen zu stärken, sich gegen Hetze im Internet zu positionieren, heißt es in einer Mitteilung der Akademie. Dafür bieten sie Lernmaterialien, Online-Rollenspiele und Workshops an, zum Beispiel im Projekt "Democracy Chats". Darin können Jugendliche lernen, auf demokratiefeindliche Äußerungen in Messenger-Gruppen effektiv zu reagieren. Der Bad Herrenhalber Akademiepreis ist mir 2.000 Euro dotiert. Er wird seit 30 Jahren vom Freundeskreis der Evangelischen Akademie Baden für besondere Projekte verliehen.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 18.09.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Menschen stehen um eine Grabstelle in Lüneburg, die mit einem Bagger ausgehoben wird. © NDR Foto: Rafael Hein

Leere Gräber: Leichen von Euthanasie-Opfern nicht auffindbar

Auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof bei Lüneburg liegen Tote nicht in den vermuteten Grabstätten. Unterlagen sind offenbar gefälscht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen