Stand: 03.11.2020 | 16:30 Uhr
1 | 7 Wer hätte das gedacht? In Niedersachsen wird Kamelmilch produziert.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
2 | 7 Sie kommt von diesen Kamelen in Hiddingen am Rande der Lüneburger Heide. Das Produkt steht kurz vor der EU-Zulassung.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
3 | 7 In Hannover-Kronsberg steht ein Recyclinghaus. Es besteht zum Großteil aus gebrauchten Materialien.
© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte
4 | 7 So wie dieser Wandbelag: Kronkorken dienen als Alternative zu den üblichen Fliesen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte
5 | 7 In Hannover zeigt der Herbst seine freundliche Seite. Im Vordergrund: der "Nachtwächter" auf dem Lindener Marktplatz. Im Hintergrund werden die Wohnhäuser von der Nachmittagssonne angestrahlt.
© dpa-Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich
6 | 7 Polizisten kontrollieren auf dem Opernplatz Hannovers die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich
7 | 7 Ein einziger Apfel hängt noch an diesem Apfelbaum in Uchte (Landkreis Nienburg/Weser). Vielen Dank an Jasmin Horstmeyer für das Wetterbild des Tages.
© NDR, Foto: Jasmin Horstmeyer