Stand: 30.11.2020 | 10:01 Uhr
1 | 17 Zum Monatsanfang treten neue Corona-Regeln in Kraft. In der Innenstadt von Hannover kontrolliert die Polizei die Einhaltung.
© dpa-bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich
2 | 17 Die Temperaturen sinken und die Nächte werden kälter. Am Himmel zeigt sich derweil ein abnehmender Herbstmond.
© dpa-Bildfunk, Foto: Swen Pförtner
3 | 17 In Hüven im Emsland wurde ein riesiger Findling ausgegraben. Der Stein zieht seit einiger Zeit auch Besucher an. Nun wird er von Geologen auf seine Herkunft untersucht.
© dpa Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
4 | 17 Trotz herbstlicher Kälte lässt sich die Sonne immer noch genießen. Im Zweifel hilft etwas Bewegung, wie hier auf dem Maschsee in Hannover.
© dpa, Foto: Peter Steffen
5 | 17 Auch in Niedersachsen wird der Opfer der Reichspogromnacht gedacht. Vom 9. auf den 10. November 1938 wurden Synagogen angezündet, jüdische Geschäfte zerstört und Menschen ermordet.
© NDR
6 | 17 Auf Sonne hofft man Mitte des Monats vergeblich. Stattdessen laden Nebelschwaden zu herbstlichen Spaziergängen durch die Verdener Dünen ein.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
7 | 17 Traditionell wird am 11. November, dem Martinstag, Gans gegessen - doch Gasthöfe fallen dieses Jahr als Abnehmer größtenteils aus.
© dpa-Bildfunk, Foto: Peter Steffen
8 | 17 Karneval kann wegen Corona im ganzen Land nur eingeschränkt gefeiert werden. Die Sessionseröffnung des Komitees Braunschweiger Karneval, die hier kurz bevorsteht, wird jedoch im Internet übertragen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte
9 | 17 Erster Wombat-Nachwuchs im Zoo Hannover seit 1993: Zufällig entdecken Tierpfleger das Baby im Beutel der Mutter. Darin verweilt das Junge nach der Geburt bis zu sieben Monate.
© Zoo Hannover gGmbH
10 | 17 Mit einem Kalender wollen diese Frauen in der Freiwilligen Feuerwehr Beverstedt (Landkreis Cuxhaven) für mehr weiblichen Nachwuchs werben.
© dpa-Bildfunk, Foto: Ellen Mense/studio 23/Nordsee-Zeitung/dpa
11 | 17 Herbstlicher Badespaß: Dieser Mann wagt einen Sprung in die 13 Grad kalte Leine in Hannover.
© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte/
12 | 17 Wie jedes Jahr im November zeigen sich am Nachthimmel viele Sternschnuppen. Ihr Ursprung ist der Komet Tempel-Tuttle.
13 | 17 Eine "Toilette für alle" steht ab sofort in der Universität Vechta zur Verfügung. Die Uni möchte damit unter anderem für den Abbau von Diskriminierung sorgen.
© Universität Vechta
14 | 17 Im Oberharz fallen zum Monatsende die ersten Schneeflocken und läuten den Winter ein.
© Hannover Reporter
15 | 17 Die Weihnachtszeit steht bevor: In Altenau wird diese Fichte transportfertig gemacht. Sie wird der Weihnachtsbaum vor dem Berliner Reichstag.
© DPA-Bildfunk, Foto: Frank Neuendorf
16 | 17 In Lüneburgs Altstadt startet der alljährliche Weihnachtsmarkt. Dieser darf unter Einhaltung strenger Auflagen stattfinden.
© dpa-Bildfunk, Foto: Philipp Schulze
17 | 17 Am ersten Advent erinnert dieser Kranz daran, dass sich die Weihnachtszeit in diesem Jahr anders als gewohnt gestalten wird.
© dpa - Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich