Corona: Menschen mit Behinderung finden schwieriger Jobs
Die Corona-Pandemie hat offenbar große Auswirkungen auf Inklusion am Arbeitsplatz. Die Arbeitslosigkeit unter Menschen mit Behinderungen hat in den vergangenen beiden Jahren zugenommen.
Diese Entwicklung geht aus dem Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch und des Handelsblatt Research Institutes hervor. Demnach waren in Niedersachsen von Januar bis Oktober 2021 im Durchschnitt 13.412 Menschen mit Behinderung arbeitslos - mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Schon damals war die Zahl den Inklusionsexperten zufolge angestiegen.
Rürup: Fortschritte zunichte gemacht
Für Bert Rürup eine schlechte Entwicklung. Der ehemalige Vorsitzende des sogenannten Rates der Wirtschaftsweisen und Präsident des Handelsblatt Research Institutes sagte, dass die Fortschritte, die es in der Inklusion seit 2016 gegeben habe, durch Corona zunichte gemacht worden seien. Weil sich der Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen langsamer bewege und erhole, habe diese Gruppe länger mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen.
