Eingangsgbereich des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Mecklenburg-Vorpommern in Greifswald. © Steinach/ Imago Foto: Steinach/ Imago

Wieder mehr Klagen gegen Corona-Regelungen in MV

Stand: 02.03.2022 10:45 Uhr

Die drei Verwaltungsgerichte im Land mussten sich seit Beginn der Corona-Pandemie mit rund 1.800 Klagen gegen behördliche Maßnahmen beschäftigen. Am häufigsten beschwerten sich die Bürger über Teile der Corona-Landesverordnung.

Die meisten Klagen richteten sich gegen Einreisebeschränkungen zu Urlaubszeiten, auch wollten Zweitwohnungsbesitzer den Zugang zu ihren Wohnungen in Mecklenburg Vorpommern erstreiten. Diese Klagen hatten teilweise Erfolg. Das Oberverwaltungsgericht in Greifswald kippte zum Beispiel einige der Regelungen der Landesregierung. Darüber hinaus wurden häufig gegen Geschäftsschließungen, vor allem von Fitnesscentern und Kosmetikstudios, geklagt. Diese scheiterten jedoch in den meisten Fällen.

Die meisten Klagen gingen 2020 ein

Nach Angaben der Verwaltungsgerichte kam es vor allem 2020 zu einer Flut von Klagen. Allein das Oberverwaltungsgericht in Greifswald beschäftigte sich mit gut 1.000 Anträgen. Mitte des vergangenen Jahres nahmen die Klagen den Angaben zufolge deutlich ab. Derzeit verzeichnen die Gerichte wieder eine spürbare Zunahme. In den meisten Fällen richten sich die Klagen diesmal meist gegen die Verkürzung des Genesenenstatus auf drei Monate. Hier haben Kläger bisher oft recht bekommen.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.03.2022 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auslosung Landespokal MV bei NDR MV Live © NDR

Fußball-Landespokal MV: Das sind die Halbfinals

Im NDR Landesfunkhaus in Schwerin sind die Halbfinals des Fußball-Landespokals in Mecklenburg-Vorpommern ausgelost worden. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie