Stand: 28.01.2023 11:42 Uhr

Waren: Menschenkette als Protest gegen Waffenlieferungen

Rund 400 Menschen haben am Sonnabendvormittag in Waren mit einer Menschenkette gegen Waffenlieferungen in die Ukraine protestiert. Die Teilnehmer versammelten nach einem Aufruf der Initiative "Menschlich Stark Miteinander" entlang der Bundesstraße 192 zu einer mehrere hundert Meter langen Reihe. Anlass war eine Gedenkveranstaltung der Stadt Waren zum Internationalen Holocaust-Gedenktag. Diese fand in einem Jugendklub statt, an dem die Menschenkette begann.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 28.01.2023 | 12:40 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Band "Großstadtgeflüster" tritt beim 13. Open-Air-Musikfestival "Jamel rockt den Förster" auf. © dpa-Bildfunk Foto: Rainer Jensen/dpa

Stellt sich Gemeinde Gägelow gegen "Jamel rockt den Förster"?

Die Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg will dem Demokratiefest offenbar die Unterstützung entziehen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr