Vor einem Ferienhaus steht ein Hinweisschild mit dem Schriftzug "Ferienwohnung belegt". © dpa Foto: picture alliance / Stefan Sauer

Tourismus in MV: Gemischte Gefühle für den Saisonstart zu Ostern

Stand: 19.03.2022 13:48 Uhr

Mit den Osterferien startet die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern die neue Saison. Aber nach wie vor sorgen Corona und auch der Krieg in der Ukraine für Unsicherheiten.

Beide Krisenherde trüben die Erwartungen der Tourismusbranche zum Ostergeschäft. Doch gleichzeitig sei auch klar, dass die Menschen verreisen wollen, so der Geschäftsführer des Landestourismusverbands, Tobias Woitendorf. Viele Quartiere seien bereits gut gebucht und letztlich sei auch mit einer guten Auslastung zu rechnen. Auch schon in den vergangenen Wochen konnten im Land gute Buchungszahlen registriert werden, so Woitendorf weiter.

Arbeitskräfte fehlen weiterhin

Auch der Präsident des Dehoga Mecklenburg-Vorpommern, Lars Schwarz, sagte, die meisten Häuser seien gut vorgebucht. Allerdings könnten einige von ihnen noch die Kapazität nicht wie gewünscht hochfahren, weil die Arbeitskräfte noch fehlten. Im Zweifel müssten sie sich mit einer geringeren Auslastung zufriedengeben.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 19.03.2022 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Angehende Ärzte, die aufklären wollen: Clara Kröger, Maximiliam Siegel, Leander Behnisch, Anais van de Sand, Sidney Szilleweit, Jolina Lübke, Linda Reichhardt, Linda Nowatzki und Lea Bumann. © Unimedizin Rostock Foto: Unimedizin Rostock

Tag der Organspende: Zu wenig Organspenden in MV

Knapp 200 Patienten in MV brauchen ein Ersatzorgan - aber es gibt weniger Spender. Rostocker Studierende wollen das ändern. mehr

NDR MV Highlights

Ein Taschendieb fasst einer Frau in die Handtasche © picture-alliance/ dpa - Report Foto: LEHTIKUVA / Mikko Stig

Das sind die Tricks der Taschendiebe - und so schützen Sie sich

Drängeln, Fragen, Heben: Das sind die Methoden der Taschendiebe. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie die Tricks erkennen. mehr

Keramikfunde aus dem Rungholt-Watt © picture-alliance / dpa Foto: Horst Pfeiffer

Warum faszinieren uns die versunkenen Welten in Nord- und Ostsee?

Ein Gespräch mit Ruth Blankenfeldt, die an der Forschung rund um den versunkenen Ort Rungholt beteiligt ist. mehr

Ein lächelnder Mann mit Sonnenbrille und weißem Hemd hält ein Akkordeon mit beiden Händen vor sich. Der Hintergrund ist bunt gestreift. Es ist der Akkordeonist Martynas Levickis. © Sebastian Madej

Martynas Levickis: "Akkordeon war nie eine Option. Dann schenkte mir mein Onkel eins"

Er ist jung und gefragt: ein Gespräch mit dem litauischen Akkordeonisten Martynas Levickis, der am 17. Juni die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. mehr

EinBild von Udo Lindenberg, auf dem er sich selbst gemalt hat. © NDR Screenshots Foto: NDR

Große Ausstellung für Udo Lindenberg in der Rostocker Kunsthalle

Das "Udo-versum" eine Mischung aus Malerei, Musik und Literatur ist die größte Ausstellung jemals in der Kunsthalle Rostock. mehr