Eine Fledermaus der Art "Großes Mausohr" aus der Gattung der "Mausohren" im Flug. © picture-alliance Foto: Klaus Bogon/Landkreis Fulda

Tempolimit auf Rügen zum Schutz von Fledermäusen

Stand: 01.05.2022 08:03 Uhr

Um Fledermäuse auf Rügen zu schützen, gilt auf der Bundesstraße 96 teilweise ein Tempolimit. Das soll dafür sorgen, dass die Tiere bei ihrer Jagd den Fahrzeugen ausweichen können.

Autofahrer auf Rügen müssen ab Sonntag auf einem Teilstück der B96 bei Teschenhagen langsamer fahren. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt in den Abend- und Nachtstunden dann nur noch 50 km/h.

Tempolimit bis August

Mit diesem Tempolimit sollen die unter Schutz stehenden Fledermäuse in einem benachbarten Waldstück der B96 geschützt werden. Deswegen sollen Autofahrer auf einem etwa zwei Kilometer langen Abschnitt von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens langsamer fahren. Die nachtaktiven Tiere jagen zu dieser Zeit und haben so die Chance, Fahrzeugen auszuweichen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h soll laut dem Straßenbauamt Stralsund erstmal bis Ende August gelten.

Weitere Informationen
Ein Großes Mausohr liegt in einem Fledermauskasten. © imago images/blickwinkel

Fledermäuse im Garten schützen

Fledermäuse sind gefährdet, denn ihnen fehlen Nahrung und Lebensraum. Ein Fledermauskasten und bestimmte Pflanzen können helfen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 01.05.2022 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Bahnhof Schwerin © NDR Foto: Christoph Woest

GDL-Streik mit Auswirkungen auf Bahnverkehr in MV

Bahnreisende müssen sich erneut auf Ausfälle einstellen. Auch bei der ODEG kann es zu Einschränkungen kommen. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr