Beim 57. Internationalen Sundschwimmen starteten auf der Insel Rügen rund 1.000 Teilnehmer in die Fluten des Strelasunds. © dpa-bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Stralsund: 1.100 Männer und Frauen beim Sundschwimmen

Stand: 02.07.2022 16:18 Uhr

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte das 57. internationale Sundschwimmen wieder ohne Beschränkungen stattfinden. Die Strecke ging von Altefähr auf Rügen bis zur Stralsunder Promenade.

Schnellster Schwimmer war nach Angaben der Veranstalter Stefan Herbst aus Hamburg. Er hatte das Rennen schon 2013 für sich entscheiden können. Er setzte sich auf der rund 2.300 Meter langen Strecke durch. Schnellste Frau war die 24-jährige Tina Kehlitz aus Wittenberg. Insgesamt haben 1.100 Männer und Frauen beim Sundschwimmen teilgenomen.

Traditionelles Sportereignis seit 1965

Im vergangenen Jahr waren wegen der Corona-Pandemie maximal 650 Schwimmerinnen und Schwimmer zugelassen, die in Etappen starten mussten. 2020 war das Sportevent ganz ausgefallen. Das Sundschwimmen zwischen Rügen und Stralsund gibt es seit 1965.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.07.2022 | 15:40 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Juan Jose Perea Mendoza (l.) vom FC Hansa Rostock im Duell mit Kaiserslauterns Tobias Raschl © IMAGO / Eibner

1:3 in Kaiserslautern - Hansa Rostock kassiert dritte Pleite in Serie

Der Fußball-Zweitligist verschläft auf dem Betzenberg die Anfangsphase, kassiert zwei schnelle Gegentore und muss seinen Blick nun nach unten richten. mehr

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken zusammen Früchte und Gemüse aus dem Garten ein und machen sie haltbar. Hier gibt's alle Rezepte. mehr