Segelschulschiff "Greif" ist nicht mehr seetüchtig
Die diesjährige Segelsaison auf dem städtischen Segelschulschiff "Greif" fällt aus. Das hat der Greifswalder Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Bündnis 90/Die Grünen) am Dienstag bekannt gegeben. Die Schonerbrigg kam Anfang Januar in die Werft nach Wolgast. Hier wurde festgestellt, dass die Stahlplatten am Rumpf nicht einmal mehr 6,5 Millimeter dick sind. So sei das Schiff nicht mehr seetüchtig.
Schiff für Führungen offen
Die Kosten für die Reparaturen können derzeit nicht beziffert werden, lägen aber im hohen sechsstelligen Bereich, so Oberbürgermeister Fassbinder. Nun wird das Schiff zurück in den Hafen von Wieck gebracht. Dort soll es für Führungen weiter offen stehen, aber keine Ausfahrten mit Passagieren machen.
Grundhafte Sanierung geplant
Die Stadt wartet derweil die Entscheidung der Bürgerschaft ab, wie es mit dem Schiff weiter geht. Im Herbst entscheidet das Gremium über eine grundhafte Sanierung des Denkmals. Stimmt die Bürgerschaft dem Vorhaben zu, so werden die Arbeiten im kommenden Jahr beginnen. Somit würde dann auch die Segelsaison 2021 ausfallen.
