Schulen bereiten sich auf ukrainische Kinder vor
Die Schulämter und das Bildungsministerium in Schwerin bereiten sich auf ukrainische Flüchtlingsfamilien mit Kindern im Schulalter vor.
Kinder und Jugendliche im Schulalter sollen den Schulen zugeordnet werden, an denen "Deutsch als Zweitsprache" unterrichtet wird, heißt es aus dem Ministerium. Aktuell seien das 94 Schulstandorte, bei Bedarf könnten weitere dafür aktiviert werden. Bis zum Ende des Schuljahres würden ukrainische Schüler zunächst intensiven Deutschunterricht bekommen. Es werde auch mit einberechnet, dass sich die Situation auf das nächste Schuljahr auswirken könne.
Mobile Teams für traumatisierte Kinder
Auch für den Weg zur Schule soll gesorgt werden - das wollen Kommunen und das Bildungsministerium gemeinsam organisieren. Für traumatisierte Kinder stehen laut Ministerium Schulpsychologen aus mobilen Teams bereit.
