112 wird auf einem Smartphone gewählt. © dpa/picture-alliance Foto: Robert Günther

Rettungsleitstellen: Vermehrt Notrufe wegen Husten und Fieber

Stand: 14.12.2020 08:16 Uhr

Notrufe bei Fieber und Husten - einige Rettungsdienst-Leitstellen in Mecklenburg-Vorpommern registrieren immer mehr Notrufe von Menschen, die glauben, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben.

Oft liege aber gar kein akuter Notfall vor, hieß es. Diese Erfahrung machte beispielsweise die Leitstelle Westmecklenburg: Etwa zehn Anrufe in der vergangenen Nacht seien von besorgten Menschen gewesen, die glaubten, Symptome einer Covid-19-Erkrankung an sich festgestellt zu haben. Dass es im Moment spürbar mehr verängstigte Anrufer gibt, bestätigte auch die Leitstelle Mecklenburgische Seenplatte.

Kein Notruf bei Husten und Fieber

Oft sei der Hintergrund, dass Familienmitglieder positiv getestet wurden oder dass die Anrufer in Quarantäne geschickt wurden, weil sie Kontaktperson sind, so der Sprecher der Leitstelle Westmecklenburg. Aber ein Notfall sei es nur dann, wenn zum Beispiel Atemnot vorliegt. Bei Husten und Fieber sei es nicht notwendig, den Notruf zu wählen. Die Empfehlung: Bei weniger akuten Fällen sollten Betroffene den kassenärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116 117 oder den Hausarzt kontaktieren.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Der Leuchtturm von Warnemünde. © NDR

Tourismusbarometer für MV: Viel Geld für wenig Qualität?

Die Übernachtungszahlen sind fast auf Vor-Corona-Niveau. Während die Preise stark gestiegen sind, gibt es offenbar Defizite beim Service. mehr

Auf einer Bank liegen Spenden für Bedürftige. © NDR Foto: Bernd Kalauch

Initiative will Rostocker Gabenzaun zurückholen

Der Gabenzaun in den Rostocker Wallanlagen musste auf Anordnung der Stadt abgebaut werden. Die Initiatoren wollen das nicht einfach so hinnehmen. mehr

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Rostock.

LAGuS-Bericht 2022: Corona, Grippe und Gewässerqualität

Der Jahresbericht des Landesamtes für Gesundheit und Soziales zeigt etwa die Zahl der Corona- und Grippeinfektionen in MV. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 14.12.2020 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hansa Rostocks Jasper van der Werff (r.) bejubelt ein Tor. © IMAGO/Fotostand

Treffer kurz vor Schluss - Hansa Rostock schlägt Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock hat dank eines späten Treffers von Jasper van der Werff in der 2. Liga mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig gewonnen. mehr

Die NDR MV Highlights

Die Bingo-Trommel auf dem Marktplatz in Güstrow - im Hintergrund das Publikum. © NDR Foto: Andreas Schaser

Der NDR in Güstrow: Drei Tage Programm auf dem Markt

Live-Musik, Angelexperte Heinz Galling, „Bingo” mit Michael Thürnau bis 30. September. Hier finden Sie die Übersicht. mehr