Zahlreiche Menschen steigen am Hauptbahnhof in einen Regionalzug der Linie RE5 nach Rostock. © dpa Foto: Monika Skolimowska

Reisewelle nach MV: Überfüllte Regionalzüge auch am Sonnabend

Stand: 04.06.2022 16:29 Uhr

Für viele Reisende hat das lange Pfingstwochenende am Freitag mit vollen Zügen begonnen. Auch am Sonnabend waren die Regionalzüge in Mecklenburg-Vorpommern teils überfüllt. Mancherorts konnten Reisende mit Fahrrad nicht einsteigen. Es kam zu Verspätungen.

Pfingstfeiertage und Neun-Euro-Ticket haben in Mecklenburg-Vorpommern zu teils überfüllten Zügen, dichtem Gedränge auf den Bahnsteigen und Verspätungen geführt. Reisende sprachen von "krachend vollen Zügen" insbesondere in Richtung Ostsee. In der App des DB-Navigators hieß es bei Regionallinien nach Rostock oder Stralsund etwa, es werde eine "außergewöhnlich hohe Auslastung erwartet". Nach Angaben der Deutschen Bahn waren Regionalzüge insbesondere zu touristischen Zielen "wie erwartet sehr stark nachgefragt". Viele Reisende mussten sich auf Verspätungen und einen Stehplatz im Gang einstellen. Weil der Regionalzug der Linie RE5 nach Rostock überfüllt war, konnten Reisende mit Fahrrädern gar nicht erst einsteigen. Das ärgerte viele Fahrradtouristen. "Wer kann, sollte daher auf das Rad verzichten", sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn.

Verspätungen wegen völlig überfüllter Züge

Reisende berichteten am Sonnabend auch von völlig überfüllten Zügen, es sei auch zu Verspätungen gekommen. Auch etliche Reisende, die mit einem Erste-Klasse-Ticket unterwegs waren, ärgerten sich, weil sie keinen Platz finden konnten. Die Regionalexpresszüge zwischen Berlin und Stralsund über Pasewalk und Anklam wurden von vielen Neun-Euro-Ticket-Inhabern genutzt. Eine sehr hohe Auslastung gab es ebenfalls auf der Regionalexpress-Linie von Rostock über Schwerin nach Hamburg.

300.000 Urlauber in MV erwartet

Etwa 300.000 Übernachtungsgäste werden am Pfingstwochenende in MV erwartet, sagte der Geschäftsführer des Landestourismusverbandes, Tobias Woitendorf am Freitag. Das entspreche einer Auslastung von 85 Prozent. Pfingsten herrscht in der Regel reger Betrieb bei der Bahn. In diesem Jahr kommt aber noch das Neun-Euro-Ticket hinzu, mit dem Inhaber jeweils im Juni, Juli und August mit dem öffentlichen Personennahverkehr durch ganz Deutschland fahren können.

Weitere Informationen
Zahlreiche Autos und Lkw stauen sich auf einer Autobahn. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt

Rückreisewelle: Mehrere große Staus im Norden

Viel Geduld mussten Autofahrende vor allem auf der A1 mitbringen. Auch auf der A7 gab es am Pfingstmontag erneut Staus. mehr

Bewährungsprobe für Rabattaktion

Das Pfingstwochenende gilt als erste Bewährungsprobe für die Rabattaktion. Die Bahn rechnete im Vorfeld besonders auf touristischen Strecken mit Andrang. Verkehrsunternehmen hatten schon vorab angekündigt, dass etwa die Fahrradmitnahme nicht immer und überall möglich sein werde.

Dieses Thema im Programm:

NDR Schlager | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.06.2022 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin: Eine Straßenbahn der Nahverkehr Schwerin GmbH steht an einer Haltestelle am Marienplatz in der Innenstadt. © dpa-Bildfunk Foto: Danny Gohlke

Nahverkehr Schwerin: Einigung im Tarifstreit erzielt

Nachdem in den Verhandlungen ein Kompromiss erzielt wurde, endet der am Sonnabend begonnene Warnstreik vorzeitig Sonntagfrüh. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr