Einige aus der Ukraine geflüchtete Frauen gehen durch einen Bahnhof. © dpa bildfunk Foto: Christoph Reichwein

Neue Registrierung für Ukraine-Flüchtlinge in Schwerin-Görries

Stand: 24.03.2022 16:07 Uhr

Das Innenministerium von Mecklenburg-Vorpommern will die Kommunen bei der Registrierung der Flüchtlinge aus der Ukraine entlasten. Ab kommender Woche sollen sie sich in einer Halle in Schwerin-Görries registrieren lassen.

Konkret geht es um sechs zeitgleich betriebene Stationen in dieser Halle, an denen Flüchtlinge erfasst und registriert werden. Mitarbeiter der Landesverwaltung und der Landespolizei würden darauf vorbereitet, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums. Zuerst soll es einen Testbetrieb geben, erst dann könne gesagt werden, wie viele Flüchtlinge tatsächlich jeden Tag erfasst werden können.

 

Erstaufnahmeeinrichtung Stern Buchholz keine Alternative

In Rostock hatte sich die Hansemesse als "nicht so geeignet wie erhofft" erwiesen, so die Sprecherin. Deshalb sei die Wahl auf die Halle in Schwerin gefallen. Auch die Erstaufnahmeeinrichtung Stern Buchholz sei keine Alternative. Die ständig an- und abreisenden Busse seien eine zu große Belastung. Nur übergangsweise würden dort zusätzliche Computer zur Registrierung aufgestellt.

Weitere Informationen
Betten für Flüchtlinge stehen in der Hansemesse in Rostock © David Pilgrim Foto: David Pilgrim

Rostocker Hansemesse: Situation für Geflüchtete verbessert sich

Die Umbauten zur Verbesserung der Situation in der Hansemesse sind nahezu abgeschlossen. mehr

Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Stern Buchholz. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Erste Anlaufstelle für Geflüchtete in MV entsteht bei Schwerin

Die Standortsuche hatte vorab für Verwirrung gesorgt. Jetzt steht aber fest, dass ukrainische Geflüchtete in Stern Buchholz registriert werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 24.03.2022 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Manuela Schwesig (SPD), die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, zieht das Segel des Boots "Dwarskoop" im Schweriner See mit dem Motto "Vereint Segel setzen" zur bald beginnenden Bundesratspräsidentschaft Mecklenburg-Vorpommerns. © dpa Foto: Jens Büttner

Bundesrats-Präsidentschaft: "Vereint Segel setzen"

MV übernimmt die Bundesratspräsidentschaft von Hamburg: Im kommenden Jahr wird die Deutsche Einheit in Schwerin gefeiert. mehr

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Es geht wieder los! Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken ein. Hier gibt es alle Rezepte. mehr