Nach Zeitumstellung: Polizei in MV warnt vor Wildwechsel
Wegen der Zeitumstellung verlagert sich der morgendliche Berufsverkehr wieder in die Zeit der Dämmerung. Dadurch steigt laut Polizei die Gefahr von Wildunfällen.
Nach der Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit müssen Autofahrer, die am Morgen zur Arbeit fahren, wieder vermehrt mit Wildwechsel rechnen. Die Polizei Ludwigslust hat deshalb vor einer erhöhten Gefahr für Wildunfälle gewarnt. Autofahrer sollten deshalb besonders vorausschauend fahren.
Wildtiere in der Frühe auf Futtersuche
Nachdem die Uhren in der Nacht zu Sonntag eine Stunde vorgestellt wurden, würden viele Autofahrer ihren Arbeitsweg nun wieder in der Dämmerung oder Dunkelheit starten, hieß es. Dabei könnten sie vermehrt auf Wildtiere auf Futtersuche treffen. In den vergangenen sieben Tagen kam es im Landkreis Ludwigslust-Parchim nach Angaben der Polizei zu etwa 50 Wildunfällen. Zusammenstöße mit Wildtieren machen im Landkreis Ludwigslust-Parchim knapp die Hälfte aller Unfälle aus.
