Millionenschaden nach Brand der Ölmühle Anklam
Nach einem Feuer auf dem Gelände der Ölmühle am Hafen von Anklam ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Nach Angaben der Feuerwehr war der Brand in der Filteranlage ausgebrochen. Direkt daneben steht ein Tank mit fertig produziertem Öl. Die Wehren aus Anklam, Ducherow und Murchin waren mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Die Helfer konnten verhindern, dass der Brand auf das gesamte Gebäude übergreift. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund eine Million Euro.
Brandursache noch unklar
Eine dicke, schwarze Rauchwolke zog am Freitag über die Stadt. Im Umkreis von 600 Metern wurde die Ölmühle abgesperrt. Außerdem wurden zwei Einkaufsmärkte vorsorglich evakuiert. Die Polizei hatte die Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Über die Ursache des Feuers ist noch nichts bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es ist nicht der erste Brand in der Anklamer Ölmühle, vor fünf Jahren war in einem Lüftungsschacht ein Feuer ausgebrochen.
