Eine Frau steht in ihrer Wohnung an einem Fenster. © picture alliance/dpa/Fabian Sommer Foto: Fabian Sommer

Landkreis ordnet Quarantäne für Physiotherapie-Patienten an

Stand: 12.11.2021 08:13 Uhr

In Malliß im Kreis Ludwigslust-Parchim müssen Patienten einer Physiotherapiepraxis in Quarantäne. Der Landkreis hat eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen.

Nachdem eine Person in einer Physiotherapiepraxis in Malliß (Landkreis Ludwigslust-Parchim) positiv auf das Coronavirus getestet wurde, hat der Landkreis per Allgemeinverfügung für mehrere Personen Quarantäne angeordnet. Diese gilt den Angaben des Landkreises zufolge für alle Personen, die zwischen dem 29. Oktober und dem 8. November in der Praxis waren.

PCR-Test für alle Kontaktpersonen angeordnet

Deswegen gelten alle, die in dem Zeitraum mehr als zehn Minuten in der Praxis waren als Kontaktpersonen ersten Grades und müssen zu einem PCR-Test. Außerdem sollen sie sich, laut Allgemeinverfügung, beim Gesundheitsamt melden und mitteilen, wann und wie lange sie in der Praxis waren. Die Quarantäneanordnung gilt allerdings nur für ungeimpfte Personen, geimpfte und genesene Personen sind von der Anordnung ausgenommen. Um wie viele Menschen es sich konkret handelt, konnte ein Kreissprecher gegenüber dem NDR 1 Radio MV nicht sagen. Darum habe man sich für die Veröffentlichung einer Allgemeinverfügung entschieden, hieß es. Die Praxismitarbeiter versuchten demnach auch, ihre Patienten zu erreichen.

Weitere Quarantäne-Anordnungen für Kitas und Schulklassen

Der Landkreis mit rund 200.000 Einwohner hat außerdem weitere aktuelle Corona-Quarantäne-Anordnungen erlassen. Diese betreffen den Krippenbereich einer Kita in Neu Kaliß, eine Kita-Gruppe in Retgendorf sowie eine fünfte Klasse der Regionalen Schule in Crivitz.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Der Leuchtturm von Warnemünde. © NDR

Tourismusbarometer für MV: Viel Geld für wenig Qualität?

Die Übernachtungszahlen sind fast auf Vor-Corona-Niveau. Während die Preise stark gestiegen sind, gibt es offenbar Defizite beim Service. mehr

Auf einer Bank liegen Spenden für Bedürftige. © NDR Foto: Bernd Kalauch

Initiative will Rostocker Gabenzaun zurückholen

Der Gabenzaun in den Rostocker Wallanlagen musste auf Anordnung der Stadt abgebaut werden. Die Initiatoren wollen das nicht einfach so hinnehmen. mehr

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Rostock.

LAGuS-Bericht 2022: Corona, Grippe und Gewässerqualität

Der Jahresbericht des Landesamtes für Gesundheit und Soziales zeigt etwa die Zahl der Corona- und Grippeinfektionen in MV. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.11.2021 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hansa Rostocks Jasper van der Werff (r.) bejubelt ein Tor. © IMAGO/Fotostand

Treffer kurz vor Schluss - Hansa Rostock schlägt Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock hat dank eines späten Treffers von Jasper van der Werff in der 2. Liga mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig gewonnen. mehr

Die NDR MV Highlights

Die Bingo-Trommel auf dem Marktplatz in Güstrow - im Hintergrund das Publikum. © NDR Foto: Andreas Schaser

Der NDR in Güstrow: Drei Tage Programm auf dem Markt

Live-Musik, Angelexperte Heinz Galling, „Bingo” mit Michael Thürnau bis 30. September. Hier finden Sie die Übersicht. mehr