Kleingärten und Wohngebiet © NDR Foto: NDR

Kleingärtner wollen bei Stadtentwicklung eingebunden werden

Stand: 02.04.2022 15:45 Uhr

Wie sollen sich Kleingärten in Mecklenburg-Vorpommern künftig weiter entwickeln? Darüber wurde am Sonnabend in Güstrow (Landkreis Rostock) auf der Delegiertenkonferenz des Landesverbandes der Kleingartenfreunde diskutiert.

Zuletzt mussten innerhalb größerer Städte zahlreiche Kleingärten Bauprojekten weichen. Der Verband will das so nicht länger hinnehmen. Er verlangt von den Kommunen, in die Entscheidungen eingebunden zu werden. Um zu verhindern, so Landesverbandschef Robert Kröger, das wie beispielsweise in Rostock eine Anlage 2018 nahezu komplett für Wohnungen, einen Bürokomplex und Gewerbegebäude geräumt wird, obwohl der Bau bis heute nicht begonnen hat. Die Fläche sei inzwischen weitgehend verwahrlost, hieß es.

Mehr als 80.000 Kleingärtner in MV

Der Verband hat Kriterien erarbeitet, wie Stadtentwicklung und Kleingartenwesen künftig besser in Einklang gebracht werden können. Aktuell gibt es im Land etwa 80.000 Kleingärtner. Sie sind in über 1.000 Vereinen organisiert.

Weitere Informationen
Kleingärten und Wohngebiet © NDR Foto: NDR

Kleingärten in der Großstadt - Hobby und Rückzugsort

Für die einen Inbegriff von Spießigkeit, doch für immer mehr junge Leute sind Kleingärten der perfekte Chillout-Room. mehr

Aus der Hand von Gärtner Peter Rasch rieselt Sand © NDR Foto: Udo Tanske

Garten-Tipps von Profi Peter Rasch

Ob Mini-Balkon oder Kleingarten - es gibt immer etwas zu tun. NDR Gartenexperte Peter Rasch hat immer die besten Tipps. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 02.04.2022 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Hubschrauber der Bundeswehr kippt Wasser aus einem angehängten Behälter auf Brandstellen im Gördenitzer Moor. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan tretropp

Moorbrand: Bundeswehr-Hubschrauber löschen Glutnester

Im Göldenitzer Moor wird eine Maschine des Typs CH-53 eingesetzt, dessen Behälter bis zu 5.000 Liter Wasser fasst. Video-Livestream

NDR MV Highlights

Kinder-Radioanwärter mit Stefan und Christian. © Screenshot
2 Min

Kinder moderieren bei der Stefan Kuna Show

Bei den Frühaufstehern war der Kindertag Anlass, alles mal ein bisschen anders zu machen. 2 Min

Keramikfunde aus dem Rungholt-Watt © picture-alliance / dpa Foto: Horst Pfeiffer

Warum faszinieren uns die versunkenen Welten in Nord- und Ostsee?

Ein Gespräch mit Ruth Blankenfeldt, die an der Forschung rund um den versunkenen Ort Rungholt beteiligt ist. mehr

EinBild von Udo Lindenberg, auf dem er sich selbst gemalt hat. © NDR Screenshots Foto: NDR

Große Ausstellung für Udo Lindenberg in der Rostocker Kunsthalle

Das "Udo-versum" eine Mischung aus Malerei, Musik und Literatur ist die größte Ausstellung jemals in der Kunsthalle Rostock. mehr

Ein Taschendieb fasst einer Frau in die Handtasche © picture-alliance/ dpa - Report Foto: LEHTIKUVA / Mikko Stig

Das sind die Tricks der Taschendiebe - und so schützen Sie sich

Drängeln, Fragen, Heben: Das sind die Methoden der Taschendiebe. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie die Tricks erkennen. mehr