Kitas fehlt wegen Corona-Infektionen das Personal
Kitas in Mecklenburg-Vorpommern haben zunehmend Probleme, die reguläre Betreuung der Kinder zu gewährleisten. Grund sind die hohen Corona-Infektionszahlen.
Aktuell seien nicht nur viele Kinder sondern auch Erzieherinnen und Erzieher erkrankt, heißt es vom Städte- und Gemeindetag. Der Kommunalverband rechnet auch in den kommenden Wochen noch mit hohen Krankenständen in den Kitas. Das werde zu Einschränkungen der Betreuungsmöglichkeiten führen, so Geschäftsführer Andreas Wellmann.
Einrichtungen bemühen sich um Lösungen - Notbetreuung möglich
Angesichts der durch die Ministerpräsidentenkonferenz angestoßenen Öffnungsdebatte wolle man offen kommunizieren, um keinen falschen Eindruck zu erwecken, so Wellmann. Er wirbt bei Eltern und Arbeitgebern um Verständnis, falls Kinder zu Hause betreut werden müssen. Die Einrichtungsleitungen würden versuchen, die Betreuung so weit wie möglich aufrecht zu erhalten. Dennoch könne es in Abstimmung mit den Jugendämtern zu Notbetreuungen kommen.
Eltern sollen Kinder zu Hause testen
Wellmann bittet Eltern, ihre Kinder bereits zu Hause zu testen, falls Krankheitssymptome auftreten und bei Infektionsverdacht nicht in die Kita zu bringen. Nach Angaben des Landesgesundheitsamtes lag die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen bei Kindern bis zu fünf Jahren zuletzt bei 2.307. In den letzten drei Monaten wurden 68 Kinder diesen Alters aufgrund einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt - in der Altersgruppe von 6 bis 17 Jahren waren es dagegen insgesamt nur 26.
- Maskenpflicht: Wo gilt sie noch?
- Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin
- Coronavirus-Variante Omikron: Was ist bekannt? Wie gefährlich ist sie?
- Corona im Norden: Das sind die aktuellen Regeln
- Corona-Impfung und Booster: Für wen, ab wann und wo?
- Digitaler Impfpass: Wo gilt er und wie lange ist er gültig?
- Corona-Impfstoffe: Welche gibt es und welche gegen Omikron?
- Ende von Homeoffice-Pflicht und 3G: Welche Regeln gelten?
- Urlaub in Corona-Zeiten: Darauf müssen Reisende achten
- Corona-Warn-App: Was tun bei roter Kachel?
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Corona-Virus: Informationen in Leichter Sprache
- Die Corona-Krise: Informationen in Gebärdensprache
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
