Eine Erzieherin spielt in einer Kindertagesstätte hinter einer Rollbahn mit Kindern. © picture alliance/dpa/Uwe Anspach Foto: Uwe Anspach

Kita-Studie: Überlastung, Personalmangel und Betreuungslücken

Stand: 14.06.2022 13:00 Uhr

Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommerns Kindertagesstätten beklagen Überlastung, Personalmangel und Betreuungslücken. Das geht aus dem bundesweiten Kita-Bericht des Wohlfahrtsverbandes "Der Paritätische" hervor.

Mehr als vier von fünf der befragten Kita-Beschäftigten im Land sagen, den Bedürfnissen der Kinder könne mit dem jetzigen Personalschlüssel nicht entsprochen werden. Bisher ist eine Kita-Fachkraft für 15 Mädchen und Jungen zuständig, die Gruppen seien zu groß. Ebenfalls 80 Prozent der Beschäftigen sagen, es fehle Zeit, Auszubildende ordentlich anzuleiten.

Zu viele Überstunden, geringe Fördermöglichkeiten

Die Befragten beklagen zudem eine Vielzahl von Überstunden. Auch hier schneidet Mecklenburg-Vorpommern im Bundesvergleich schlecht ab. Eher negativ fällt auch das Urteil über die Chancen von Kindern mit Förderbedarf aus. Gut zwei Drittel der Kita-Beschäftigten sagen, es gelinge nicht, Mädchen und Jungen aus benachteiligten Familien gezielt zu fördern.

Bundesweite Umfrage stellt Defizite in allen Bereichen fest

Die Umfrage des Paritätischen ist nicht repräsentativ. Sie wurde gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Osnabrück ausgewertet. Defizite wurden in allen Handlungsfeldern der frühen Bildung, Erziehung und Betreuung festgestellt. Insgesamt haben 1.171 Personen aus unterschiedlichen Kindertageseinrichtungen vollständig an der Online-Befragung teilgenommen.

Ministerium kündigt Verbesserungen an

Der Bericht greife wesentliche Fragen der Kindertagesförderung auf, hieß es aus dem Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommerns. "Die Erzieherinnen und Erzieher in Mecklenburg-Vorpommern leisten eine hervorragende Arbeit. Diese gilt es, in den kommenden Jahren noch besser auszugestalten", sagte Ministerin Simone Oldenburg (Linke). Die Landesregierung plane, kleinere Gruppen in den Kitas zu ermöglichen, einen Mindestpersonalschlüssel einzuführen, eine Fachkräfteoffensive zu starten sowie Auszubildende besser pädagogisch anzuleiten.

Weitere Informationen
Gummistiefel und Jacken an einer Kindergarten Garderobe. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Beitragsfreie Kita in MV: Gutachten für Finanzierung geplant

Im Streit um die Finanzierung der beitragsfreien Kita haben sich Landesregierung und Landkreise nun auf eine gemeinsame Vorgehensweise geeinigt. mehr

NDR Nordmagazin Moderatorin Birgit Keller im Gesprcäh mit MV-Sozialministerin Stefanie Drese (SPD). © NDR

NDR MV LIVE: Viele Kitas in MV immer noch nicht kindgerecht

Es fehlt demnach an Fachkräften, um die Mädchen und Jungen angemessen fördern zu können. Soziaministerin Drese sieht die Kindertagesförderung im Land dennoch "gut aufgestellt". mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.06.2022 | 05:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kinderbetreuung

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein fixierter Feuerwehrschlauch, der von einem vom Brand nicht betroffenen Waldstück Wasser auf ein verkohltes und nach wie vor brennendes Waldstück sprüht. © NDR Foto: NDR

Moorbrand: Löscharbeiten jetzt ohne Hubschrauber

Der Ring um den Brand wird stetig enger. Die Bundeswehr hat ihre Hubschrauber zu einem anderen Waldbrand geschickt. mehr

NDR MV Highlights

Hortensienbüsche in einem Garten © imago/Harald Lange

"Offene Gärten" 2023: Gartenbesitzer in MV öffnen ihre Pforten

Am Wochenende vom 10./11. Juni laden Gartenbesitzer in MV wieder in ihre grünen Oasen ein. Der Eintritt ist meist frei. mehr

Zwei Jungen springen in einen Badesee. © Picture-Alliance/Bildagentur Huber

Badestellen in MV: Wasserqualität bleibt auf hohem Niveau

Mehr als jeder zehnten der regelmäßig überwachten Badestellen im Land wird eine gute bis sehr gute Wasserqualität bescheinigt. mehr

Ein Labor-Mediziner hält ein Reagenzglas in die Höhe. Im Vordergrund des Bildes sind grafische Elemente wie DNA und eine Lupe zu sehen. © Panther Media Foto: mikkolem

Greifswalder Forscher wollen Gesundheitssystem verbessern

Seit mehr als 20 Jahren untersucht das Institut für Community Medicine die Bevölkerung in Vorpommern und ganz Deutschland. mehr

Stapellauf der "Gorch Fock" (I) © Blohm & Voss Foto: unbekannt

Die abenteuerliche Geschichte der "Gorch Fock" (I)

Die "Gorch Fock" (I) ist die weniger bekannte Vorgängerin des gleichnamigen Segelschulschiffs. In Stralsund wird sie derzeit saniert. mehr