Impfinfrastruktur in MV wird wieder hochgefahren
Wegen der verschärften Corona-Lage und steigender Nachfrage werden die Angebote für Impfungen in Mecklenburg-Vorpommern ausgeweitet. Den Beschluss dazu hatten Land und Kommunen auf dem Impfgipfel in der vergangenen Woche gefasst.
Der Impfstützpunkt am Flughafen Rostock-Laage hat seine Öffnungszeiten nun auch angepasst. Zuletzt war es nur ein Betriebstag pro Woche am Impfstützpunkt des Landkreises Rostock, nun sind es drei: am Montag, Mittwoch und am Freitag. Die Zusatztermine sollen laut Landkreis vor allem mehr Auffrischungsimpfungen ermöglichen.
In Laage wird bald wieder täglich geimpft
Mit einer finanziellen Absicherung des Landes sollen die Kapazitäten weiter ausgebaut werden: Ab der kommenden Woche wird am Flughafen Laage wieder täglich geimpft, von Montag bis Sonnabend jeweils von 9 bis 17 Uhr, an Freitagen auch länger. Auch in den anderen Regionen des Landes werden die Impfangebote ausgeweitet.
Kreis Nordwestmecklenburg prüft noch
Laut Sprechern plant der Landkreis Vorpommern-Rügen zusätzliche mobile Impfteams, Nordwestmecklenburg prüft so etwas noch. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte will die Zahl der festen Impfstandorte erhöhen. Auch das Impfzentrum Greifswald soll wieder hochgefahren werden. An mehreren Impfstützpunkten, wie etwa in Stralsund, hatte es in der vergangenen Woche einen großen Andrang gegeben.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
