Ein Arzt zieht eine Spritze mit einem Impfstoff aus einer Ampulle auf. © imago images/Bihlmayerfotografie

Hygieniker für Impfpflicht von Medizinern und Pflegekräften

Stand: 01.11.2021 16:51 Uhr

Hygiene-Experten in Mecklenburg-Vorpommern fordern angesichts aktueller Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen und Kliniken eine Impfpflicht für Mediziner und Pflegepersonal. Dafür hatte sich bereits Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) ausgesprochen. Die AfD hält dagegen.

Appelle, Empfehlungen und gutes Zureden allein hätten nicht ausgereicht, sagte der Vorsitzende des regionalen Netzwerks gegen Multiresitente Erreger, Prof. Dr. Nils-Olaf Hübner, auf einer Mitgliederversammlung des Netzwerks. Wer in Medizin und Pflege arbeitet, trage nicht nur für sich Verantwortung, sondern vor allem für die ihm Anvertrauten, so Hübner weiter. Es sei oberste Pflicht, Patienten und Pflegebedürftige zu schützen. Deshalb führe an einer Impfpflicht kein Weg vorbei.

Weitere Informationen
Pflegeheim in Bad Doberan

Corona-Ausbruch in Bad Doberan: Zahl der Toten auf 17 gestiegen

In dem Heim wurde außerdem mehr als die Hälfte der Pflegekräfte positiv getestet. mehr

Sozialministerin Drese: Impfpflicht für Pflegekrägte müsste bundesweit geregelt werden

Am Wochenende hatte bereits Mecklenburg-Vorpommerns Soazialministerin Drese eine Impfpflicht für Pflegekräfte gefordert. Damit sollten die Menschen geschützt werden, die besonders anfällig für eine Corona-Infektion sind, wie etwa Bewohner von Seniorenheimen. Die Impfpflicht muss laut Drese bundesweit im Infektionsschutzgesetz geregelt werden. Wegen juristischer Schwierigkeiten sei das in diesem Winter voraussichtlich noch nicht zu erreichen, räumte sie ein.

AfD widerspricht Dreses Forderung

Bei der oppositionellen AfD löste Drese mit ihrer Forderung Widerspruch aus. "Inzwischen ist hinlänglich bekannt, dass sowohl Geimpfte wie Ungeimpfte Infektionsträger sein können", sagte der AfD-Landtagsabgeordnete Thomas de Jesus Fernandes am Montag in Schwerin die Ablehnung. Er verwies darauf, dass es zuverlässige Teststrategien in den Pflege- und Altenheimen Mecklenburg-Vorpommerns gebe. "Wenn es also einen vertretbaren Ansatzpunkt gibt, dann muss Sozialministerin Drese an der Teststrategie nachbessern", sagte der AfD-Politiker. Eine pauschale Verunglimpfung Ungeimpfter sei sozialer Sprengstoff.

LAGuS: Derzeit in 13 Pflegeheimen in MV Corona-Geschehen

Nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) in Rostock gibt es aktuell im Nordosten in 13 Pflegeheimen Corona-Infektionen. Betroffen waren oder sind demnach 161 Bewohner und 72 Mitarbeiter. In Mecklenburg-Vorpommern sind nach Angaben des Sozialministeriums etwa 75 Prozent der Pflegekräfte geimpft. Allerdings schwanken die Impfquoten von Heim zu Heim teilweise drastisch.

Weitere Informationen
Eine Arzthelferin zieht in einer Praxis einer Hausärztin eine Spritze mit dem Corona-Impfstoff Janssen von Johnson & Johnson gegen das Corona-Virus auf.

Schwesig: Briefe an alle über 70-Jährigen wegen Booster-Impfung

Die MV-Ministerpräsidentin warb für die Auffrischungsimpfung für Ältere und Risikogruppen. "Auch ich werde mich boostern lassen." mehr

Netzwerk für Booster-Impfungen

Die Mitglieder des Netzwerkes begrüßen zudem eine sogenannte Booster-Impfung, für die sich am Wochenende bereits Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ausgesprochen hatte. Um bei den weitersteigenden Inzidenzen Patienten und Pflegebedürftige zu schützen, seien weiterhin aber auch Masken, Abstands- und Hygieneregeln sowie Corona-Tests bei Symptomen wichtig. Dazu brauche es Aufmerksamkeit und Mitwirkung genauso wie einfach zugängliche PCR-Tests für Beschäftigte, so Hübner. Das regionale Netzwerk wurde 2015 gegründet. Ihm gehören niedergelassene Ärzte, stationäre Einrichtungen, Pflegedienste und Behörden aus Vorpommern und der Mecklenburgischen Seenplatte an.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.11.2021 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Drei 100-Euro-Scheine stehen aufgerollt auf einer Heizung. © Colourbox Foto: graja

Heizkosten-Zuschuss: Norddeutsche können ab April Anträge stellen

Für Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen wird es ein zentrales norddeutsches Portal geben. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr