Polizisten mit Schlagstock, Helm und Schutzausrüstung © picture-alliance/ ZB Notiz zur Verwendung (c) Foto: Jan Woitas

Größte Polizeiübung in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns

Stand: 14.09.2022 16:56 Uhr

Rostocks Hauptbahnhof wird Schauplatz einer der größten Polizeiübungen der Landesgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns.

Rund 1.000 Bundes- und Landespolizisten sowie Rettungsdienste trainieren am 26. September gemeinsam einen Einsatz infolge eines nachgestellten terroristischen Anschlag. Und dabei könnte es im Bereich zwischen Hauptbahnhof und Stadthalle Rostock ziemlich laut werden.

Blaulicht, Schüsse, Schreie, Explosionen

Schüsse, Schreie, Explosionen, Sirenenalarm - darauf sollten sich die Rostocker in der Nacht vom 26. auf den 27. September einstellen. Nach Aussage der Planer dieser Nacht wird es für Unbeteiligte nicht gefährlich. Bis in die frühen Morgenstunden werden die Rostocker Anwohnenden den Einsatz allerdings sehen und hören können.

Polizei und Rettungskräfte üben Zusammenarbeit

Geübt werden soll unter anderem, wie Bundes- und Landespolizei effektiv zusammen mit Rettungskräften und der Stadt auf Ernstfälle reagieren, bei denen ein hohes Gefährdungspotential für das Leben von Menschen durch einen oder mehrere bewaffnete Täter besteht (kurz "LebEL"). Damit reagieren die Ordnungs- und Rettungskräfte mit angepassten Einsatzplänen auf Ereignisse im In- und Ausland.

Einschränkungen rund um die Großübung

Unter anderen sollen die Parkplätze rund um den Bahnhof teilweise bereits ab dem Nachmittag für diese Nacht gesperrt werden. Auch Bus- und Straßenbahnverkehr rund um den Hauptbahnhof und die Haltestelle Stadthalle werden im Zuge der Übung eingeschränkt. Der Hauptbahhof kann für die Dauer der Übung durch den Nordeingang betreten werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 14.09.2022 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Menschenleere Bahnsteige am Hauptbahnhof Hamburg an einem bundesweiten Streiktag im Verkehrs- und Infrastrukturbereich. © IMAGO / Hanno Bode

Bahnstreik: GDL ruft ab morgen Abend zu eintägigem Ausstand auf

Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft soll im Personenverkehr um 22 Uhr beginnen und für 24 Stunden andauern. Auch der Güterverkehr wird bestreikt. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr