Ein Biberdamm wird durch einen Bagger geöffnet.

Görke: Biberdamm im Stegenbach verursacht hohe Kosten

Stand: 27.12.2021 06:06 Uhr

In Görke, einem kleinen Ort westlich von Anklam, trägt der Wasser- und Bodenverband Untere Peene seit Monaten regelmäßig einen Biberdamm ab. Solche Einsätze verursachen hohe Kosten in der Region.

Wöchentlich wird ein Biberdamm im Stegenbach bei Görke abgetragen. Etwa 700 Einsätze des Wasser- und Bodenverbandes Untere Peene gingen allein in diesem Jahr auf die Biber im Peenetal zurück, heißt es vom Verband. Die Mitarbeitenden müssten immer wieder ausrücken, um die Dämme abzutragen oder auch Bäume aus den Gewässern herauszuholen.

Unterstützung vom Land steht noch aus

Das hat 2021 Kosten in Höhe von etwa 105.000 Euro verursacht. Mit 70.000 Euro hat das Land den Verband in diesem Jahr unterstützt, um Schäden zu beseitigen, die die streng geschützte Art verursacht. Eine Förderzusage für das kommende Jahr gibt es laut dem Verband noch nicht.

Weitere Informationen
Der aufgestaute Stegenbach fließt unter einer Brücke hindurch. Vom Pegelstab ist nur noch die mit "100" beschriftete Spitze zu sehen. © Jens Uhthoff Foto: Jens Uhthoff

Görke: Biberdamm setzt Keller und Wiesen unter Wasser

Der Damm ist schon einmal abgebaggert worden, aber der Biber hat ihn schnell wieder aufgebaut. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 27.12.2021 | 08:20 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Feuerwehrmann löscht von Rauchschwaden umgebene Glutnester eines Waldbrandes mit dem Wasserschlauch. © NDR Foto: Stefan Tretropp/NonStopNews Rostock

Löscharbeiten beim Brand im Göldenitzer Moor gehen weiter

Etwa 80 Hektar Moor standen zeitweise in Brand, heute sollen die verbliebenen Glutnester gefunden und gelöscht werden. mehr

NDR MV Highlights

Kinder-Radioanwärter mit Stefan und Christian. © Screenshot
2 Min

Kinder moderieren bei der Stefan Kuna Show

Bei den Frühaufstehern war der Kindertag Anlass, alles mal ein bisschen anders zu machen. 2 Min

Keramikfunde aus dem Rungholt-Watt © picture-alliance / dpa Foto: Horst Pfeiffer

Warum faszinieren uns die versunkenen Welten in Nord- und Ostsee?

Ein Gespräch mit Ruth Blankenfeldt, die an der Forschung rund um den versunkenen Ort Rungholt beteiligt ist. mehr

EinBild von Udo Lindenberg, auf dem er sich selbst gemalt hat. © NDR Screenshots Foto: NDR

Große Ausstellung für Udo Lindenberg in der Rostocker Kunsthalle

Das "Udo-versum" eine Mischung aus Malerei, Musik und Literatur ist die größte Ausstellung jemals in der Kunsthalle Rostock. mehr

Ein Taschendieb fasst einer Frau in die Handtasche © picture-alliance/ dpa - Report Foto: LEHTIKUVA / Mikko Stig

Das sind die Tricks der Taschendiebe - und so schützen Sie sich

Drängeln, Fragen, Heben: Das sind die Methoden der Taschendiebe. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie die Tricks erkennen. mehr