Friedland: Feuer in Biogasanlage gelöscht
Das Feuer in der Biogasanlage in Friedland im Kreis Mecklenburgische Seenplatte ist gelöscht. Bei dem Brand waren am Dienstagmorgen mehr als 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden bei rund 100.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar.
Friedland: Feuer in einer großen Biogasanlage
Ein Brand in einer Biogasanlage bei Friedland hat zu einem Großeinsatz mehrerer Feuerwehren geführt. Sie konnten verhindern, dass die Flammen auf eine weitere Anlage übergreifen konnten.
Zwei ausgebrannte Tanks
Gegen 4 Uhr war das Feuer in zwei Gülletanks ausgebrochen. Den Feuerwehrleuten gelang es, den Brand schnell unter Kontrolle zu bekommen und ein Ausbreiten auf weitere Tanks zu verhindern. Laut Feuerwehr sind beide sogenannten Fermenter mit einem Durchmesser von rund 26 Metern ausgebrannt. Im Einsatz waren Wehren aus Neustrelitz, Friedland, Klockow, Kotelow, Neu Käbelich, Sadelkow, Schwichtenberg sowie zwei Neubrandenburger Wehren und ein Gefahrengutzug.
Brand in einer Biogasanlage bei Friedland
Arbeiter bemerkten Brand
Laut Einsatzleitung bestand für Anwohner und Einsatzkräfte zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Arbeiter der Anlage hatten das Feuer am frühen Morgen bemerkt und gemeldet.
