Am Stadthafen Rostock beginnt eine Demonstration der Bewegung Fridays for Future. Auf einem Transparent steht dabei "Climate Change".  Foto: Bernd Wüstneck

"Fridays for Future" in MV: Mehrere hundert Teilnehmer

Stand: 25.03.2022 17:03 Uhr

Weltweit gehen heute zahlreiche Menschen auf die Straße, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Die "Fridays for Future"-Bewegung hat auch in Mecklenburg-Vorpommern zu Kundgebungen aufgerufen.

Den größten Zulauf hatte die Demonstration in Rostock am Stadthafen. Hier versammelten sich am Nachmittag rund 500 Demonstrierende, die nach Redebeiträgen durch die Innenstadt liefen. Auf vielen Schildern wurde mehr Engagement für den Klimaschutz gefordert, zum Beispiel durch einen Stop der Gas-Pipeline Nord Stream 1.

Abhängigkeit von fossilen Energieträgern soll gestoppt werden

Die Teilnehmenden solidarisierten sich mit den Menschen in der Ukraine. Der Krieg dort habe zwar gezeigt, dass die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern gestoppt werden müsse. Man wolle den Krieg aber nicht instrumentalisieren für die Forderung nach einem Ausbau der Erneuerbaren Energien, so eine Sprecherin des Bündnisses "Rostock for Future". Internationale Solidarität und Anstrengungen seien wichtig - denn schon jetzt würden Menschen in einigen Regionen der Welt unter dem Klimawandel leiden.

Klimagerechtigkeit nicht ohne Frieden

In Schwerin marschierten junge Klimaschützer mit Trommeln, Kuhglocken und Megafonen durch die Innenstadt. Lautstark forderten sie ein Ende des Krieges in der Ukraine und einen Importstopp für Kohle, Öl und Gas aus Russland. "Wir stehen für Klimagerechtigkeit und die gibt es nicht ohne Frieden", betonte eine Sprecherin der Schweriner FFF-Gruppe. Statt der erwarteten 600 waren aber nur knapp 200 Teilnehmer gekommen.

Auch in anderen Städten in Mecklenburg-Vorpommern wurde im Rahmen des Globalen Klimastreiks demonstriert: unter anderem in Wismar, Waren, Neustrelitz, Greifswald und Bergen auf Rügen.


Weitere Informationen
Tausende bei Klima-Demo von "Fridays for Future" in Hamburg  Foto: Ingmar Schmidt

Tausende bei Klima-Demo von "Fridays for Future" in Hamburg

Die Aktivisten fordern einen schnellen Ausstieg aus den fossilen Energien und ein Ende des rohstofffinanzierten Krieges. mehr

Mitglieder der Bewegung Fridays for Future haben sich für eine Demonstration "Fridays for Future" in Lübeck versammelt. © NDR Foto: Naïs Baier

FFF: Tausende Schleswig-Holsteiner demonstrieren fürs Klima

Unter anderem gab es "Fridays for Future"-Veranstaltungen in Kiel, Flensburg, Lübeck, Eckernförde, Heide, Pinneberg und Elmshorn. mehr

Ein Mädchen hält während einer Demonstration ein Schild mit der Aufschrift: "No Planet B" hoch. © picture alliance/dpa/AAP Foto: Dan Peled

Tausende demonstrieren in Niedersachsen für den Klimaschutz

"Fridays for Future" hat erneut zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. Landesweit gab es am Freitag viele Aktionen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.03.2022 | 19:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

LKW parken auf dem Rasthof Lehrter See an der Autobahn A2 in der Region Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik am Montag: Kein Lkw-Fahrverbot am Sonntag in MV

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen viele Züge im Nordosten aus. Lkw sollen auch am Sonntag fahren können. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr