Ein Mann hält einen Telefonhörer in der Hand. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Falscher Bankmitarbeiter betrügt Senior um 40.000 Euro

Stand: 26.03.2022 06:49 Uhr

Ein 76-jähriger Mann aus Neubrandenburg hat bei einem Trickbetrug fast 43.000 Euro verloren. Er wurde Opfer eines Anrufbetrugs.

Laut Polizei meldete sich am Freitagvormittag ein angeblicher Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Postbank bei dem Senior. Der falsche Bankmitarbeiter verwickelte den 76-Jährigen in ein Gespräch und es gelang ihm, vom Geschädigten mehrere Transaktionsnummern (TAN) zu bekommen.

Weitere Informationen
Eine Seniorin hält sich ein Telefon an ihr Ohr. © dpa Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Trickbetrug: Falsche Polizisten bringen Frau um 22.000 Euro

Durch einen Trickbetrug der ganz besonders perfiden Art ist eine 69-Jährige aus Burg Stargard um ihr Erspartes gebracht worden. mehr

Fünf Mal Geld abgebucht

Einige Stunden später plagte den Geschädigten ein ungutes Gefühl. Daraufhin überprüfte er mittels Online-Banking seinen Kontostand. Hierbei stellte er fest, dass insgesamt fünf unberechtigte Abbuchungen vorgenommen wurden. Es entstand ein Schaden von 42.674 Euro.

Weitere Informationen
Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64

So wehren Sie sich gegen Enkeltrick und Co.

Enkeltrick, Gewinnversprechen, Schockanrufe - immer wieder gelingt es Betrügern arglosen Menschen ihr Geld abzunehmen. mehr

Themenbild: Eine Person sitzt vor einem Laptop mit Fehlermeldung auf dem Monitor, in der einen Hand eine Kreditkarte, in der anderen Hand ein Smartphone. © picture alliance / PHOTOPQR/LE TELEGRAMME/MAXPPP | Lionel Le Saux Foto: Lionel Le Saux

Trickbetrüger ergaunern über 20.000 Euro von Opfern aus MV

Dabei kam unter anderem auch ein abgewandelter Enkeltrick zum Einsatz - über den Messenger-Dienst WhatsApp. mehr

Senior fällt auf den Enkeltrick rein © picture alliance / imageBROKER Foto: Bernhard Kreutzer

Ludwigslust: Enkeltrickbetrüger rufen mehrere Senioren an

Sechs Fälle sind der Polizei am Dienstag gemeldet worden. In keinem kam es zu der Übergabe des Geldes. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.03.2022 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hansa Logo im Stadion.

2. Fußball-Bundesliga live: 1. FC Magdeburg - Hansa Rostock

Die Zweitliga-Partie 1. FC Magdeburg - Hansa Rostock am 26. Spieltag jetzt als Vollreportage hören. Audio-Stream

NDR MV Highlights

Jahrhunderte alte Schiffsplanken im Konservierungsbad der Archäologie © NDR/Thomas Balzer

Hochmoderne Schatzkammer in MV: Das Landesarchiv zieht um

Ein NDR Reporter-Team zeigt exklusiv, wo MV künftig seine Schätze lagern wird: Vom Schiffswrack bis zur Silbermünze. mehr

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr