Ein russischer Bauarbeiter telefoniert neben einem Rohrstück für die Gas-Pipeline Nord Stream (Portowaja). © dpa Foto: Dmitry Lovetsky

Deutschland stoppt Genehmigung für Nord Stream 2

Stand: 22.02.2022 12:46 Uhr

Als Reaktion auf das russische Vorgehen gegenüber der Ukraine stoppt die Bundesregierung vorerst das Pipeline-Projekt Nord Stream 2.

Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 kann vorerst nicht in Betrieb gehen. Er habe das Bundeswirtschaftsministerium gebeten, die nötigen verwaltungsrechtlichen Schritte zu unternehmen, damit vorerst keine Zertifizierung der Gas-Pipeline erfolgen kann, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Dienstag in Berlin. "Und ohne diese Zertifizierung kann Nord Stream 2 ja nicht in Betrieb gehen." Scholz betonte, die am Montagabend erfolgten russischen Schritte in Bezug auf die Ostukraine hätten die Lage verändert. Die Situation müsse daher neu bewertet werden - "auch im Hinblick auf Nord Stream 2".

Weitere Informationen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wartet auf den Ministerpräsidenten von Irland im Bundeskanzleramt.  Foto: Kay Nietfeld/dpa

Kanzler Scholz: Jetzt keine Zertifizierung von Nord Stream 2

Vor dem Hintergrund des Russland-Ukraine-Konflikts stoppt die Bundesregierung das Genehmigungsverfahren für die Erdgas-Pipeline nach MV bis auf Weiteres. extern

Pipeline-Bau von MV-Stiftung unterstützt

Die neun Milliarden Euro teure Pipeline ist fertiggebaut und sollte Erdgas in Lubmin bei Greifswald anlanden. Die umstrittene Fertigstellung war von der landeseigenen Klima- und Umweltstiftung Mecklenburg-Vorpommerns unterstützt worden, um so angedrohte Sanktionen der USA zu umgehen. Die Nord-Stream-Gruppe hatte der Stiftung 20 Millionen Euro an Stiftungsgeldern zugesagt. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns, Simone Oldenburg (Linke), sagte nach der Kabinettssitzung in Schwerin, die Stiftung werde gebeten, sämtliche Projekte ruhen zu lassen.

 

Weitere Informationen
Erwin Sellering (SPD), der frühere Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern und Vorstandsvorsitzender der neuen Stiftung Klima- und Umweltschutz MV, beantwortet bei einer Pressekonferenz die Fragen. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Transparency wirft MV wegen Stiftung Verschleierung vor

Verstößt die Landesregierung mit der umstrittenen Klima-Stiftung gegen das Geldwäsche-Gesetz? Diesen Vorwurf erhebt die Antikorruptions-Organisation Transparency International. mehr

Das Pipeline-Verlegeschiff "Castoro 10" © dpa - Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Netzagentur: Keine schnelle Zulassung von Nord Stream 2

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Homann, sagte der "FAZ", dass bis zur Zulassung noch "weitere Schritte" nötig seien. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.02.2022 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

LKW parken auf dem Rasthof Lehrter See an der Autobahn A2 in der Region Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik am Montag: Kein Lkw-Fahrverbot am Sonntag in MV

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen viele Züge im Nordosten aus. Lkw sollen auch am Sonntag fahren können. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr