Stand: 17.05.2020 07:31 Uhr

Demos gegen Corona-Beschränkungen in Rostock und Greifswald

Demonstration gegen Corona-Schutzmaßnahmen in Greifswald © Christopher Niemann Foto: Christopher Niemann
Die erste Versammlung in Greifswald stand unter dem Motto "Wir bestehen auf die ersten 20 Artikel unserer Verfassung; Wir bestehen auf Wahlen und umfassende Transparenz".

Aus Protest gegen die derzeitigen Corona-Beschränkungen sind nach Polizeiangaben am Sonnabendnachmittag mehr als 100 Menschen in Greifswald und Rostock auf die Straße gegangen. Sie demonstrierten gegen die derzeitigen Corona-Beschränkungen und für die Einhaltung der Grundrechte. In Greifswald waren zwei Versammlungen angemeldet worden - insgesamt demonstrierten dort 75 Personen mit Plakaten, Fahnen und Musik gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Etwa 100 Schaulustige begleiteten die Demonstration auf dem Fischmarkt.

AfD-Kundgebung und Gegendemonstration

Eine Gruppe von 120 Leuten protestierte friedlich - jedoch unangemeldet - gegen eine Kundgebung der AfD auf dem Marktplatz der Hansestadt. Abstände und Hygienevorschriften wurden laut Polizei von allen Versammlungsteilnehmern eingehalten.

Polizei ermittelt wegen Beleidigung

In Rostock versammelten sich rund 40 Personen vor dem Rathaus. Unter dem Motto "Für unsere Freiheit, für unsere Grundrechte!" wandten sie sich gegen die ihrer Meinung nach "unverhältnismäßigen Corona-Beschränkungen" wie etwa die Maskenpflicht. Zudem sprachen sich die Demonstranten gegen eine Impfpflicht aus, sofern es einen Impfstoff gegen das Coronavirus geben sollte. Etwa 250 Männer und Frauen protestierten dagegen. Gegen zwei Personen aus der Protestbewegung wurden laut Polizei Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung von Polizeibeamten eröffnet.

Weitere Informationen
Der Leuchtturm von Warnemünde. © NDR

Tourismusbarometer für MV: Viel Geld für wenig Qualität?

Die Übernachtungszahlen sind fast auf Vor-Corona-Niveau. Während die Preise stark gestiegen sind, gibt es offenbar Defizite beim Service. mehr

Auf einer Bank liegen Spenden für Bedürftige. © NDR Foto: Bernd Kalauch

Initiative will Rostocker Gabenzaun zurückholen

Der Gabenzaun in den Rostocker Wallanlagen musste auf Anordnung der Stadt abgebaut werden. Die Initiatoren wollen das nicht einfach so hinnehmen. mehr

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Rostock.

LAGuS-Bericht 2022: Corona, Grippe und Gewässerqualität

Der Jahresbericht des Landesamtes für Gesundheit und Soziales zeigt etwa die Zahl der Corona- und Grippeinfektionen in MV. mehr

Der Eingang des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommerns im Schweriner Marstall. © IMAGO / Olaf Döring Foto: Olaf Döring

Mathe-Abiturnoten in MV werden um einen Punkt verbessert

Die schriftliche Prüfung sei zu schwer gewesen, der Notendurchschnitt liege klar unter dem des Vorjahres, erläuterte die Bildungsministerin. mehr

Eine Statue der Justitia. © picture alliance / David-Wolfgang Ebener/dpa | David-Wolfgang Ebener Foto: David-Wolfgang Ebener

Bilanz zu Verfahren wegen Corona-Verstößen in MV

Die Kommunen verhängten 1,2 Millionen Euro Bußgelder, die meisten Verfahren gab es im Landkreis Vorpommern-Rügen. mehr

Eine Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung und ein Stethoskop. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Fleig / Eibner-Pressefoto

Hoher Krankenstand nach Corona-Pandemie

Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle 2022 erreichte laut Barmer in MV einen neuen Höchstwert. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 17.05.2020 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Bundespolizisten bei einer Kontrolle an der deutsch-polnischen Grenze © dpa Foto: Patrick Pleul

Mehr illegale Einreisen: Bundespolizei MV bekommt Verstärkung

Die Polizeipräsenz an der Grenze zu Polen soll aufgestockt werden. Unter anderem sollen Kräfte der Bundesbereitschaftspolizei unterstützen. mehr

Die NDR MV Highlights

Die Bingo-Trommel auf dem Marktplatz in Güstrow - im Hintergrund das Publikum. © NDR Foto: Andreas Schaser

Der NDR in Güstrow: Drei Tage Programm auf dem Markt

Live-Musik, Angelexperte Heinz Galling, „Bingo” mit Michael Thürnau bis 30. September. Hier finden Sie die Übersicht. mehr